Chräcker Heller: suche bestimmte ftp-Funktion

Hallo zusammen,

nachdem ich die "hier" erwähnten ftp-Programme (so ich den "Kontakt" bekam") durchprobiert habe, fehlt mir immer noch folgende Funktion. Ich suche ein Freeware-FTP-Programm, daß mir das verschieben von Ordnern auf dem Server erlaubt. Ich habe dort eine komplette Site in einem Testverzeichniß, jetzt soll alles ein Verzeichniß nach oben. Die bisher von mir getesteten konnten mir in ihrer Zwei-Fenster-Darstellung immer nur auf der einen Seite einen lokalen Ordner und auf der anderen Seite einen Ordner auf dem Server anzeigen. Ich würde aber gerne "in beiden Fenstern" den Server-Ordner haben. Da ich ja auch sonst alles auf dem Server anstellen kann, was mit Verzeichnissen möglich ist, müste es doch eine Möglichkeit zum verschieben auf dem Server geben. (ich kann mir zumindets keinen Sicherheitsgrund denken, der dagegen spricht....)

Danke schonmal,

Chräcker

http://www.chraecker.de/stempel

  1. Hallo,

    ein solches Proggi kenn ich aus dem Hut auch nicht, jedoch folgender Vorschlag: Aufgrund der Scriptfähigkeit des Kommandozeilen-FTPs http://i-netlab.de/ftp/ftp.htm#a6 kannst Du ja ein Script schreiben was unter geschickter Ausnutzung der vorhandenen FTP-Befehle mit einem Rutsch die Dateien kopiert, Verzeichnisse anlegt usw.

    Viele Grüße, Rolf

  2. Hallo Chräcker,

    Die bisher von mir getesteten konnten mir in ihrer Zwei-Fenster-Darstellung immer nur auf der einen Seite einen lokalen Ordner und auf der anderen Seite einen Ordner auf dem Server anzeigen. Ich würde aber gerne "in beiden Fenstern" den Server-Ordner haben.

    Das geht mit dem WinCommander (http://www.ghisler.com/), der so nebenbei auch den Windows Explorer und Winzip vergessen laesst. Damit kannst du in beiden Fenstern den gleichen oder zwei verschiedene entfernte FTP-Server aufrufen und zumindest auch Daten vom einen ins andere Fenster kopieren. Dazu muss der FTP aber "entferntes Kopieren" unterstuetzen, was nicht bei allen FTP-Servern der Fall ist.

    Ansonsten greift der Fachmann zu Perl und schreibt sich ein kleines Script ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      Das geht mit dem WinCommander (http://www.ghisler.com/), der so nebenbei auch den Windows Explorer und Winzip vergessen laesst. Damit kannst du in beiden Fenstern den gleichen oder zwei verschiedene entfernte FTP-Server aufrufen und zumindest auch Daten vom einen ins andere Fenster kopieren. Dazu muss der FTP aber "entferntes Kopieren" unterstuetzen, was nicht bei allen FTP-Servern der Fall ist.

      ooops, an den habch vorhin gar nicht gedacht - aber warum einfach, wenns komplizierter geht ... das Klappern der Tasten klingt halt manchmal lieblicher als das Klicken der Maus ... und wenn das Script fertig ist gibt es einen Hot-Key: strg+alt+f oder so ;-)

      viele Grüße, Rolf

  3. Hallo,

    Danke Euch, werde mich jetzt an den Download der Programme begeben....

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel

  4. Hi

    bei meinem FTP Prog. FTP-Pro funktionierts auch so. Obwohl es auch wie unten beschrieben, auf der einen Seite nur lokale Ordner und auf der anderen Seite Ordner auf dem Server darstellen kann.
    Einfach auf der Serverseite Ordner bzw. Datei markieren und ins gewünschte Verzeichniss (gleiches Fenster) ziehen.
    Sollte eigentlich bei jedem FTP Programm gehen.

    FTP-Pro ist Shareware, www.ipswitch.com.

    Gruß, Bob

    Hallo zusammen,

    nachdem ich die "hier" erwähnten ftp-Programme (so ich den "Kontakt" bekam") durchprobiert habe, fehlt mir immer noch folgende Funktion. Ich suche ein Freeware-FTP-Programm, daß mir das verschieben von Ordnern auf dem Server erlaubt. Ich habe dort eine komplette Site in einem Testverzeichniß, jetzt soll alles ein Verzeichniß nach oben. Die bisher von mir getesteten konnten mir in ihrer Zwei-Fenster-Darstellung immer nur auf der einen Seite einen lokalen Ordner und auf der anderen Seite einen Ordner auf dem Server anzeigen. Ich würde aber gerne "in beiden Fenstern" den Server-Ordner haben. Da ich ja auch sonst alles auf dem Server anstellen kann, was mit Verzeichnissen möglich ist, müste es doch eine Möglichkeit zum verschieben auf dem Server geben. (ich kann mir zumindets keinen Sicherheitsgrund denken, der dagegen spricht....)

    Danke schonmal,

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel

    1. Hallo,

      bei meinem FTP Prog. FTP-Pro funktionierts auch so. Obwohl es
      auch wie unten beschrieben, auf der einen Seite nur lokale Ordner
      und auf der anderen Seite Ordner auf dem Server darstellen kann.
      Einfach auf der Serverseite Ordner bzw. Datei markieren und ins
      gewünschte Verzeichniss (gleiches Fenster) ziehen.

      tja, ich möchte allerdings mit meinen ausgewählten Ordnern "eins nach oben", und diesen Ordner darüber zeigt er ja nicht an..... und auf den Angelhaken fürs "eins nach oben wechseln" kann ich (bisher) in keinem ftp-Programm etwas ziehen....

      Chräcker

      http://www.chraecker.de/stempel

      1. Hallo,

        bei meinem FTP Prog. FTP-Pro funktionierts auch so. Obwohl es
        auch wie unten beschrieben, auf der einen Seite nur lokale Ordner
        und auf der anderen Seite Ordner auf dem Server darstellen kann.
        Einfach auf der Serverseite Ordner bzw. Datei markieren und ins
        gewünschte Verzeichniss (gleiches Fenster) ziehen.

        tja, ich möchte allerdings mit meinen ausgewählten Ordnern "eins nach oben", und diesen Ordner darüber zeigt er ja nicht an..... und auf den Angelhaken fürs "eins nach oben wechseln" kann ich (bisher) in keinem ftp-Programm etwas ziehen....

        Chräcker

        »»

        http://www.chraecker.de/stempel

        Da gibts bestimmt ein Schalter / Menuepunkt "Move" und als Zielverzeichniss einfach ../ angeben.

        Gruß, Bob

  5. Hi Chraecker!

    Verschieben und Umbenennen sind dasselbe, solange alles innerhalb desselben Dateisystems bleibt (also auf derselben Partition). Du kannst daher einfach das Verzeichnis 'foo' in '../foo' umbenennen, und schon ist es verschoben. Bei ws_FTP ist mir gerade aufgefallen, dass man hinterher in allen betroffenen Verzeichnissen erst auf 'Refresh' druecken muss, damit man die Aenderungen auch sieht. Offensichtlich cacht dieses Programm die Directorylistings.

    So long

    1. Hallo Calocybe,

      das wäre es (das wäre es , das wäre es ;-) )

      Aber:

      mein ws_ftp weigert sich, "volle" Ordner zu verschieben. Auch "Windows Commander" und der simpel-ftp beim IE5. Fehlermeldung "550 rename: Directory not empty"

      Laienfrage von mir: liegt das am Server? weigert "der sich" volle Verzeichnisse zu verschieben (und auch zu löschen) und präsentiert der dann meinen ftp-Programmen diese Fehlermeldung zwecks Weitergabe an mich? (denn bei Dir scheint es ja mit ws_ftp zu funktionieren....)

      Chräcker

      http://www.chraecker.de/stempel

      1. Hallo,

        ich verspreche, daß ist der letzte Beitrag hierzu: der 550er kam, weil im Verzeichniß "drüber" schon gleichlautende Ordner lagen.

        Danke für Eure Hilfe!

        Chräcker

        http://www.chraecker.de/stempel