Alexander Wunderer: aktuellen Status speichern

Ich baue eine dynamische HTML-Seite auf. Die Seite besteht aus 2 Teilen. Die erste ist ein Formular mit vorbelegten Werten. Der zweite Teil ist eine Tabelle. Standardmaessig sind beide Teile sichtbar. Ändert man nun im Fomular etwas, wird sofort die Tabelle unten ausgeblendet. Geht wunderbar. Sende ich nun das Formular ab klicke dann aber auf Back habe ich folgendes Problem:
Die Tabelle wird dargestellt, aber im Formular sind schon die geänderten Werte enthalten, sprich sie passen nicht zur Tabelle. Ich muss also irgendwo ablegen, ob Tabelle und Formular zusammenpassen und falls nicht, die Tabelle ausblenden.
Meine Idee: Ich lege ein Hidden-Input-Feld an. Dieses ist per Default auf "J". Ändere ich nun etwas in dem Formular wird der Wert auf "N" gesetzt. Sende ich das Formular ab und komme mit Back wieder auf die Seite zurück ist der Wert "N" und ich kann die Tabelle ausblenden.
Geht auch wunderbar, aber nur unter IE!!! Netscape verweigert mir den Dienst. WIESO???

Alexander

  1. Hi,

    Meine Idee:

    benutze window.name als persistenten Speicher. Alles andere wird regelmäßig überschrieben, beispielsweise durch Voreinstellungen. Kann allerdings Probleme bei Framesets geben.

    Geht auch wunderbar, aber nur unter IE!!! Netscape verweigert mir den Dienst. WIESO???

    Bitte nicht schreien, und zu multiplen Satzzeichen gibt es ein schönes Zitat von Terry Pratchett.

    Cheatah

    1. Geht auch wunderbar, aber nur unter IE!!! Netscape verweigert mir den Dienst. WIESO???

      Bitte nicht schreien, und zu multiplen Satzzeichen gibt es ein schönes Zitat von Terry Pratchett.

      Tschuldigung. Ich habe eh nur ganz kurz (5 Buchstaben) lang geschriehen. Wie lautet das Zitat? Ist uebrigens sonst nicht mein Stil.

      Alexander

      1. Hi,

        Bitte nicht schreien, und zu multiplen Satzzeichen gibt es ein schönes Zitat von Terry Pratchett.

        Tschuldigung. Ich habe eh nur ganz kurz (5 Buchstaben) lang geschriehen.

        oki, nichts für ungut.

        Wie lautet das Zitat?

        "Multiple exclamation marks", he claimed, "are a sure sign of a diseased mind."

        Ist uebrigens sonst nicht mein Stil.

        :-)

        Cheatah

    2. benutze window.name als persistenten Speicher. Alles andere wird regelmäßig überschrieben, beispielsweise durch Voreinstellungen. Kann allerdings Probleme bei Framesets geben.

      Bei mir hat es funktioniert. Danke!

      Alexander