Johannes: Datenbankabfragen ohne Datenbank

Hi Leute,
Ich hab letztens irgendwo gelesen, das man unter Perl auch ohne eine richtige Datenbank auf eine Datenbank zugreifen kann. Das bedeutet man hat eine Textdatei (in der 1. Zeile stehen die Spaltennamen der Tabelle, in den darauffolgenden die einzelenen Daten durch "," getrennt) an die man dann SQL-Abfragen stellen kann.
Hat irgendjemand schon mal davon gehört, gelesen oder weiß bescheid wie das geht???

Johannes

  1. Naja, du kannst einfach mit den vorhandenen Perl-Befehlen eine Ascii-Datei öffnen und auslesen...
    Allerdings sind es natürlich keine SQL-Abfragen.
    Beatrix

    1. Naja, so mach ich es ja zur Zeit. Aber SQL-Abfragen wären schon eine elegantere Lösung und vor allem einfacher als die einzelnen Werte dann jedesmal zu splitten.

      Johannes

      1. Hallo !

        Naja, so mach ich es ja zur Zeit. Aber SQL-Abfragen wären schon eine elegantere Lösung und vor allem einfacher als die einzelnen Werte dann jedesmal zu splitten.

        Johannes

        Dem Mann kann geholfen werden!

        Es gibt für die DBI-Schnittstelle auch ein Modul DBD:CSV.
        Zitat : 'This bundle includes all that's needed to access so-called CSV (Comma Separated Values) files via a pseudo SQL engine (SQL::Statement) and DBI.'

        Ich habe selbst nie damit gearbeitet, es müsste aber genau das sein was du suchst.

        Gruss,
        Kerki

        1. Hallo Kerki,
          an genau sowas hab ich gedacht, kannst du mir auch sagen wo ich das Modul herbekomme???

          Johannes

          1. Hallo Johannes !

            Aber sicherlich:

            Für UNIX u.ä. :

            DBI-Modul:
            http://www.perl.com/CPAN-local/modules/by-module/DBI/
            DBD:CSV Treiber:
            http://www.perl.com/CPAN-local/modules/by-module/DBD/

            Für Windows :

            beide Module unter:
            http://www.activestate.com/ppmpackages/5.005/zips/
            bzw.
            http://www.activestate.com/PPMPackages/5.6/

            Die Installation der Module ist auf den jeweiligen Homepages auch erklärt. Bin aber (bei Windows) auch gern behilflich.

            Gruss,
            Kerki