jogi: Frames mit Schatten (3D) ?????

Hallo da draußen.

Ich möchte die seitlichen Frames meiner Seite mit dünnen Schatten versehen, damit
es so aussieht, als ob sie "schweben" würden.

Geht das überhaupt, oder kennt jemand von euch eine Methode, wie es so aussehen könnte???

Danke.

Jogi

  1. Hallo da draußen.

    Ich möchte die seitlichen Frames meiner Seite mit dünnen Schatten versehen, damit
    es so aussieht, als ob sie "schweben" würden.

    Geht das überhaupt, oder kennt jemand von euch eine Methode, wie es so aussehen könnte???

    Danke.

    Jogi

    Moin...
    mit entsprechend zurechtgemachten Hintergrundbildern sicher loesbar.

    rainer

  2. Hallo,

    eine weitere Antwortversion zu Rainers von mir:

    Erst einmal grundsätzliches: es geht nicht per HTML, CSS oder ähnliches. Frames sind nichts anderes als "Fenster", man kann sich lediglich den Rahmen "wegwünschen" (was Du denn auch machen solltest)

    Um einen Schatten zu bekommen, würde ich mich sowieso auf keinen "angeblichen" Standart verlassen ;-) sondern selber zum Pinsel greifen. Die einfachste Methode bei zwei Frames. (Links-Rechts) Ich persönlich nehme dazu immer mein Malprogram zu Hilfe. In einem 2000 (!) mal 600 großen Bild male ich links einen ca 50 Pixel breiten Streifen in der Frabe "des linken Frames" Farbe. Das Bild sieht so aus:

    FFFF----------------
    FFFF----------------
    FFFF----------------
    FFFF----------------
    FFFF----------------
    FFFF----------------
    FFFF----------------

    jetzt sorge ich dafür, das der (F)arbige Streifen einen Schatten nach rechts wirft.
    (Hier das S)

    FFFFSS--------------
    FFFFSS--------------
    FFFFSS--------------
    FFFFSS--------------
    FFFFSS--------------
    FFFFSS--------------
    FFFFSS--------------

    Jetzt schneidest Du ab dem Schatten einen Streifen bis ganz nach rechts aus:

    SS----------------
    SS----------------

    und damit kachelst Du als Hintergrundbild den rechten Frame....fertig. (deswegen 2000 Pixel lang, damit auch höhere Auflösung keine horizontale Kachelung bekommen)

    Du kannst natürlich auch den linken Teil ausschneiden und damit den linken Frame kacheln, also

    FFFFSS
    FFFFSS

    das hat aber den Hacken, das Netscape Frames nicht exakt breit baut sondern immer etwas dazu adiert. Wieviel weiß keiner. Unn dann würde Dein Bild horzontal  gekachelt. Das kannst Du aber umgehen, indem Du etwas mehr als nötig (so 10 Pixel)  ausschneidest:

    FFFFFSS---
    FFFFFSS---

    Also vom rechten Bereich noch etwas ins linke Frame nimmst. Dann kanst Du aber im rechten Frame nicht direkt am Schattenrand "schreiben".... was man allerdings eh nicht machen sollte. Hm. die zweite Methode hat natürlich den Vorteil, das das Bild kleiner ist....

    --------

    Und als letztes. Du kannst den Schatten auch so auschneiden

    SS---
    SS---

    und ein drei-Frame Set bauen. und in den mittleren schmalen kommt der Schatten. (Auch hier mauschelt NS natürlich....)

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel

    1. hallo!

      es tut mir leid, ich habe mir nicht deinen text durchgelesen, ich hab nur einen SCHOCK bekommen, wie ich von 2000 x irgendwas Bildern gelesen habe. Du kannst mit Stylesheets das attribut background-repeat setzen. setz es einfach auf "repeat-y" und der Background wird nur nach unten widerhohlt, und alles naben dem Background bleibt die Hintergrundfarbe.

      also:

      .
      .
      .
      </head>

      <style type="text/css">
      BODY {background-image="blabla.jpg"; background-repat="repeat-y"}
      </style>

      <body>
      .
      .
      .

      Ist zwar CSS, aber heutzutage werden über 95% deiner Besucher wahrscheinlich einem Browser benutzen, der das interpretieren kann...

      das wollte ich nur sagen... (ich hasse grosse Wallpapers)

      auf widersehen

      1. hi,

        ein wallpaper in der grösse 2000x600 mit reduzierten farben (256) und als gif gespeichert schlckt knapp 10 kb wenns hoch kommt.
        mal mal ganz ehrlich, es gibt hunderte seiten da ist zwar nur ein kleine image gekachel das dafür aber wesendlich grösser ist.

        wenn man das ganz aug 16 farben runterschraubt wirds sogar noch wesendlich kleiner.

        ich jetzt natürlich auch die frage was du mit gross meinst, die dimensionen oder die kb :-)

        alles liebe
        ole
        (8-)>

        1. hi

          ja, wenn du es so runterdrehst schn, aber du kannst nicht davon ausgehen, dass das jeder macht, im übrigen hab ich natürlich von den dimensionen gesprochen...

          schöne grüsse

          hi,

          ein wallpaper in der grösse 2000x600 mit reduzierten farben (256) und als gif gespeichert schlckt knapp 10 kb wenns hoch kommt.
          mal mal ganz ehrlich, es gibt hunderte seiten da ist zwar nur ein kleine image gekachel das dafür aber wesendlich grösser ist.

          wenn man das ganz aug 16 farben runterschraubt wirds sogar noch wesendlich kleiner.

          ich jetzt natürlich auch die frage was du mit gross meinst, die dimensionen oder die kb :-)

          alles liebe
          ole
          (8-)>

      2. Hallo,

        ;-) Schocken wollte ich Dich nicht...

        ich möchte da noch einmal "Herrn Münz" aus SELFHTML zitieren:

        "Netscape 4.0 interpretiert diese Angabe zwar, hatte bei Tests aber massive Schwierigkeiten bei der Darstellung von Elementinhalten."

        Chräcker

        http://www.chraecker.de/stempel

        1. Hallo

          Im schocken bist du ein naturtalent ;-))
          aber bei den neueren Netscape Versionen hast du das Problem schon lang nimmer. ab 4.5 sollte das bei allen super funktionieren.Ausserdem glaub ich nicht, dass es noch viele Leute mit so alten Browsern gibt (wo es doch auf jeder Computer zeitschriften CD oder Werbe CD von einem Internet Provider die neuesten Browser Versionen gibt...)

          schöne grüsse

          Hallo,

          ;-) Schocken wollte ich Dich nicht...

          ich möchte da noch einmal "Herrn Münz" aus SELFHTML zitieren:

          "Netscape 4.0 interpretiert diese Angabe zwar, hatte bei Tests aber massive Schwierigkeiten bei der Darstellung von Elementinhalten."

          Chräcker

          http://www.chraecker.de/stempel

          1. Hallo,

            Im schocken bist du ein naturtalent ;-))

            ups (? mit einem kleinen :-) )

            aber bei den neueren Netscape Versionen hast du das Problem schon
            lang nimmer. ab 4.5 sollte das bei allen super
            funktionieren.Ausserdem glaub ich nicht, dass es noch viele Leute
            mit so alten Browsern gibt (wo es doch auf jeder Computer
            zeitschriften CD oder Werbe CD von einem Internet Provider die
            neuesten Browser Versionen gibt...)

            das ist jetzt warscheinlich eine müssige Diskussion, aber ich habe gerade mal nachgesehen. Diesen Monat ( erst 6 Tage vergangen, aber dürfte auch im Schnitt stimmen) waren 15,3 % meiner Besucher mit einem NS kleiner 4.5 unterwegs bei mir. Und die will ich nicht verlieren.

            Ich würde als reiner 4er NS Benutzer (der ich nicht bin!) auch keinen Grund sehen, mein NS upzudaten. der normale Surfer weiß weniger über die Hintergründe als wir glauben. und er braucht das auch nicht zu wissen. Er hat einen Browser der bisher sehr gut funktioniert. Wenn man ihn fragt, weiß er vielleicht sogar, welcher das ist. (die meisten die ich frage antworten immer: Browser? ich surfe mit AOL (oder T-online etc...) Versionsnummern interesieren die gar nicht. (welche "Versionsnummer" hat der Motor Deines Autos? Und die software zur Ansteuerung deselbigen?) Und auf den CDs sind ja (scheinbar!) nur die gleichen Browser drauf, die die sowieso benutzen...wieso also noch mal das Risikos einer "drüberinstalation" auf sich nehmen und am Ende noch nicht einmal Mindsweeper wiederfinden? - und so bleiben viele bei älteren Versionsnummern stehen, in unserer heutigen Zeit fast(!) schon sympatisch....

            Chräcker

            http://www.chraecker.de/stempel

            1. Hallo Chräcker,

              ...wieso also noch mal das Risikos einer "drüberinstalation" auf sich nehmen und am Ende noch nicht einmal Mindsweeper wiederfinden? - und so bleiben viele bei älteren Versionsnummern stehen, in unserer heutigen Zeit fast(!) schon sympatisch....

              Endlich mal einer der auf meiner Wellenlänge funkt (äh, mailt), und Seiten ohne Zwangsladen eines Browsers der Version xyz auf der Startseite noch zu würdigen weiss.

              Andreas
              P.S: Der Tip mit den Frames als grafisches Element gefällt mir.