Ulrich Rees: Wie "böse" sind Frames?

Beitrag lesen

Tach zusammen!

Ich  bin dabei eine Seite zu entwerfen und schwanke zur Zeit zwischen 3 Varianten.

Ach ja, es ist kein kommerzielles Projekt, ich möchte Euch also nicht zugunsten meiner Kasse beanspruchen. *g

Die eine Variante ist ein Design, welches ohne Frames daherkommt und nur mit Tabellen gestaltet ist.
Die Zweite ist eine mit insgesamt 4 Frames, wobei 2 statisch sind, also ihren Inhalt nie wechseln.
Die dritte Variante am Ende ist eine mit 6 Frames wieder 2 statisch.

Es wird sich um eine Site handeln, die ein Spiel zum Inhalt hat, es ist mir wichtig dazu einige Grafiken einzubinden, dabei wäre es von Vorteil diese nicht immer neu laden zu müssen, man könnte sie dann aufwendiger gestalten.
Bei den Frameseiten wird man natürlich keine Balken im Bild sehen, die Struktur bliebe also zumindest dem Laien verborgen.

Wann also „darf" man Frames benutzen, wann sind sie grundsätzlich hilfreich, wann störend, gibt es noch einen erwähnbaren Anteil an Browsern die Frames nicht anzeigen können?

Mir ist auch bewusst, dass Stefan Münz dazu in SELFHTML 7 etwas gesagt hat, aber das ist nun eine Weile her und die Entwicklung geht weiter.

Meine grundsätzliche Frage dazu jetzt .. wie „böse" sind Frames wirklich?

Gruß
U. Rees