Hi,
unter der Adresse "http://www.thomas-web.de/links.html" gibts ein wunderbares Beispiel für Netscape - Fehlinterprationen:
-
Ich nutze für jeden zu trennenden Bereich einen Block der folg. Form:
<p>
<h2>Überschrift</h2>
<ul>
<li><a href="http://usw">linktext</a></li>
<li><a href="http://usw">linktext</a></li>
</ul>
</p>
Nichtsdestotrotz erhalte ich im ersten Block leere, in allen weiteren (wie gewollt) gefüllte Auflistungspunkte. -
Der erste wie oben definierte Block ist - wie in CSS-Definition angegeben - eingerückt. Alle anderen sitzen am Rand (CSS-Datei als Textfile unter http://www.thomas-web.de/formate.css.txt)
Wer kann mir helfen, diesen Blödsinn (der unter IE nicht auftritt) abzustellen? Eigentlich wollte ich nämlich Netscape-freundlich bleiben... :-)
Danke
Thomas