ArneB: Passwortsicherung

Beitrag lesen

Hi!

Ja, in ca. (26*2+6+10)^256
(13252006883518434099207138231154705889725200546740753593451159693854090468805355378656004400724688568356548204931179070931148006814745602751123069353979095460422556158528307411539797240572613627062209665341891577273934232881967699204411563961819896184130776070542606782386357167171930808749279463312657937567049287255576225347811993033526505829858169443831289449022514556172189725471742844645553100780374861360626269128485246683776851669435836702726490102899008524517376)
Sekunden. Wenn er für jeden Versuch eine Sekunde benötigt, und versucht das bei einem UNIX-Server zu machen. Er muß schließlich den Filename erraten... Also wohl doch nicht soooooo schnell. ;)

Vermutlich geht's schneller da der Filename wohl keine 256 Zeichen hat und wohl auch nicht alle Sonderzeichen. Aber vielleicht habe ich noch Zeichen vergessen die in Filenames erlaubt sind. Dadurch würde die Zahl noch höher werden. Und außerdem muß man bedenken, daß die Netzverbindung das ganze auch noch verzögerte.

Auch wenn JS-Passwortschutz unsicher ist, ist diese Variante nun doch ziemlich sicher. Wenn man sich das mal so überlegt zumindest, nicht wahr? ;)

Ich gehe natürlich aus, daß es keine Möglichkeit gibt nen Directorylisting zu bekommen. ;)

CU
ArneB