verschatelte Frames - Objekte/Funktionen ansprechen
André Laugks
- javascript
0 André Laugks0 Calocybe
Hallo!
Ich versuche eine Funktion, in einem verschachteltem Frameset anzusprechen.
<frameset>
<frame name="frame1">
<frameset>
<frame name="frame2">
<frame name="frame3">
</frameset>
</frameset>
Ich möchte vom frame1 eine Funktion mit dem Namen "test" in frame2 ansprechen. Hochhangeln, also von frame2 nach frame1 war kein Problem.
Laut der FAQ von de.comp.lang.javascript http://irb-www.informatik.uni-dortmund.de/~sm/aw/js/faq/fenster/refer20.html sollte es so funktionieren.
top.frame1.frame2.test() ; also erst hoch, raus aus dem ersten Frameset und dann runter ins zweite Frameset.
self.frame1.test() ; vom frame1 aus ins zweite Frameset rein;
Bei beiden Funktionen bekomme ich eine Fehlermeldung, das die Funktion unbekannt ist, die aber 100%ig im frame2 steht.
Vielen Dank und MfG, André Laugks
Rehi!
Ich versuche es nun seit einer Stunde und schreibe hier die Frage. Nach dem Abschicken dachte ich mir,
versuche es noch mal und...?
Die Möglichkeit parent.frame2.test() funktioniert! :-
top.frame1.frame2.test() ; also erst hoch, raus aus dem ersten Frameset und dann runter ins zweite Frameset.
self.frame1.test() ; vom frame1 aus ins zweite Frameset rein;
Warum nun diese Möglichkeiten nicht funktionieren, würde mich trotzdem interessieren!
mfg, André Laugks
Moin Andrè!
<frameset>
<frame name="frame1">
<frameset>
<frame name="frame2">
<frame name="frame3">
</frameset>
</frameset>
Ich möchte vom frame1 eine Funktion mit dem Namen "test" in frame2 ansprechen. Hochhangeln, also von frame2 nach frame1 war kein Problem.
parent.frame2.test()
top.frame1.frame2.test() ; also erst hoch, raus aus dem ersten Frameset und dann runter ins zweite Frameset.
Kann ich nicht nachvollziehen. Da muesste frame2 ja innerhalb von frame1 sein.
self.frame1.test() ; vom frame1 aus ins zweite Frameset rein;
Und frame1 gibt's innerhalb von frame1 auch nicht nochmal.
Bei beiden Funktionen bekomme ich eine Fehlermeldung, das die Funktion unbekannt ist, die aber 100%ig im frame2 steht.
Erscheint mir logisch. ;-)
So long
Hi!
Moin Andrè!
So früh lungern hier noch Leute rum! ;-)
top.frame1.frame2.test() ; also erst hoch, raus aus dem ersten Frameset und dann runter ins zweite Frameset.
Kann ich nicht nachvollziehen. Da muesste frame2 ja innerhalb von frame1 sein.
self.frame1.test() ; vom frame1 aus ins zweite Frameset rein;
Und frame1 gibt's innerhalb von frame1 auch nicht nochmal.
Bei beiden Funktionen bekomme ich eine Fehlermeldung, das die Funktion unbekannt ist, die aber 100%ig im frame2 steht.
Erscheint mir logisch. ;-)
Ich muß mir das morgen auch noch mal intensiv zu Gemühte ziehen. Vielleicht doch was früh! Aber um diese
Zeit kann man am besten arbeiten. Mit Hans Meiser und Bärbel Schäfer im Hintergrund geht noch mal alles
besser. :-)
mfg, André Laugks