Re-Hi
ist es möglich (und wie? :) ) ein Script zu schreiben, welches sich über einen Socketaufruf mit einem Server verbindet und dann dort ein paar routinen durchlaufen läßt (wie als hätte der Server das Script ausgeführt) ?
Also als erstes fällt mir da telnet ein: Dein Skript öffnet eine Verbindung zu Port 23 auf dem Server, schickt Benutzername und Passwort rüber und kann dann tun und lassen, was es will. Diese Lösung ist bei näherem Hinsehen _nicht_ akzeptabel. Dein Passwort wandert im Klartext über die Leitung und wird in der Skriptdatei im Klartext gespeichert.
Die bessere Lösung wäre sicherlich ein Webserver mit CGI auf der anderen Seite: Ein Verbindung zu Port 80 und ein "GET /cgi-bin/wasweisich" sollten so ziehmlich das tun was du wolltest. Damit musst du dann aber ein eigenes CGI-Skript für jede Aufgabe anlegen.
Dann gibt es noch viele andere Möglichkeiten: RSH,SSH oder die Magic-Scripts von Samba. Womöglich möchtest du auch ein Skript schreiben, was selbst auf einem Port lauscht und dann deine Aufgaben ausführt. Ad infinitum...
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee