Hi!
for(@Liste)
{
»» push(@Tabelle, split(/;/, $_);
}
Dadurch werden alle neuen Element ans Ende des *eindimensionalen* Arrays @Tabelle gehaengt. Stattdessen muessen die gesplitteten Teile erstmal in einem anonymen Array untergebracht werden, was durch einfassen in eckige Klammern passiert:
[ split(/;/, $_) ]
Dieser Ausdruck stellt jetzt ein Skalar dar, genauer eine Referenz auf ein anonymes Array. Und dieses *Skalar* wird jetzt an @Tabelle angehaengt.
push(@Tabelle, [ split(/;/, $_) ] );
Zugriff dann mit $Tabelle[$x][$y].
Empfohlene Literatur: perlref, perllol, perldsc
So long