klaus: cgi, perl, php

Beitrag lesen

hi Dirk,

Also Rolf dürfte ziemlich auf php und asp stehen, denk icht. hier vielleicht nocht der vollständigkeit halber
(und weil LAMP auch anders interpretiert werden kann), eine Schnell-Erklärung der unterschiedlichen
CGI-Programmierungen (Sicherlich nicht akademisch korrekt):
Es gibt zwei Arten, wie mit CGI-Anfragen umgegangen wird. Die eine besteht darin, daß im
HTML-Code Programm-Teile eingearbeitet sind, welche vom Server ausgeführt werden. Darurch wird anstelle
des Programm-Codes der generierte HTML-Code an den Browser geschickt. So macht es PHP und ASP im wesentlichen

Das andere Verfahren ist, daß ein Programm oder Script gestartet wird, welches im Zuge des Programmablaufes
HTML-Code generiert und dieser wird dann an den Browser geschickt. So macht man z.B.mit Perl, Shell-Sprachen (bash, sh, ...) und allen
kompilierbaren Sprachen wie C, Pascal, Fortan (hat irgendwer schon mal ein Fortran-Programm fürs Web schrieben? Wäre lustig)

Ich glaube z.B. daß mit Perl doch noch die flexiblesten Web-Pages geschrieben werden können, abgesehen davon daß diese Sprache
hervorragend auch für andere Dinge genutzt werden kann (Admin, Tools usw.). Aber ich bin zugegebenermaßen ein absoluter Perl-Fan.

Wichtig ist,daß das ganze sich am Server abspielt, im Gegensatz zu JavaScript, welches ja am Client ausgeführt wird.

konkret: wie bekomme ich selfhtml-ähnliche lektüre in deutsch,...

Also nicht Online lesen und kein Buch kaufen, ich weiß nicht, am besten Du druckst Dir die wesentlichen sachen einfach aus.
In Zeitschriften stehen auch ab und an Berichte zum Thema, aber die sind nicht meist so ausführlich und kosten ja auch was
(Teufel auch, alle wollen unsere Kohle).

Am Besten kommst Du immer noch rein, wenn Du dir einen Web-Server installierst und Dir die unzähligen Beispiele ansiehst, die Du
im Web finden kannst. Am besten suchst Du Dir einige, welche in etwa das tun, was Du auch machen willst, und bastelst daran herum, bis es so läuft, wie es sein soll.
Ich glaube aber nicht, daß Du eine Anleitung findest, wie Du Dein Problem genau lösen kannst, also nicht verzagen und selber um jede Zeile Code kämpfen

hier noch ein paar Links ohne eine Wertung abgeben zu wollen:

http://www.perl.com (fast alles was das Herz zum Thema Perl braucht)
http://www.tudogs.com  (freie CGI-Scripten oder Programme oder was auch immer)
http://www.oreilly.com (Bücher zum Thema, meist ist bei den Buch-Beschreibungen auch ein link zu den Beispielen)

viel Spaß bei was auch immer,
Klaus