«script etc» in js-funktion zulässig?
Marcel Stör
- javascript
0 Calocybe
hallo leute
ich habe eine js-funktion, welche dynamisch ein neues window erzeugt und diese mit diversen document.writes füllt.
kann ich dynamisch überhaupt js-code ins fenster schreiben lassen, welcher dann auch gleich ausgeführt wird? z.b.
fenstername.document.write('<script language=JavaScript src=externedatei.js></script>');
blabla
fenstername.document.write('<script language=JavaScript>funktion_in_externen_datei();</script>');
ich hab das so gemacht und ständig schmiert mir der ie ab. netscape interpretiert den code "richtig".
zu finden wäre die page unter www.domino-hairstyling.ch/hangman.htm (direktlink)
gruss
marcel
Moin!
ich hab das so gemacht und ständig schmiert mir der ie ab. netscape interpretiert den code "richtig".
Normalerweise sollte es *fast* so gehen, bis auf ein kleines Detail:
fenstername.document.write('<script language=JavaScript src=externedatei.js></script>');
^
blabla
fenstername.document.write('<script language=JavaScript>funktion_in_externen_datei();</script>');
^
Ich hab da mal zwei \ eingefuegt. Denn diese document.write-Zeilen stehen ja selbst auch innerhalb eines <script>...</script> Bereiches, und innerhalb dessen darf *nirgendwo* die Zeichenkette '</' stehen. Deshalb einfach einen \ vor den /. Aus Sicht von JavaScript ist das gleichbedeutend, aus Sicht von HTML tritt die Zeichenkette '</' nicht mehr auf.
HTH && So long