werner: mod_perl funzt nicht....

Hallo,
ich habe mod_perl-1.22 zusammen mit dem Apache-1.3.12 kompiliert und installiert. Ausserdem habe ich ein Verzeichnis /usr/local/httpd/perl angelegt und in die httpd.conf habe ich folgenden Eintrag geschrieben:

Alias /perl/ /usr/local/httpd/perl/

<Location / perl>
Set Handler perl-script
PerlHandler Apache::Registry
Options ExecCGI
PerlSendHeader On
</Location>

Wenn ich nun z. B. in Netscape mit http://localhost/perl/test folgendes Skript aufrufen will,

#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "Hallo Welt";

erhalte ich nur die Meldung "Document contains no data".
Will ich mit http://localhost/perl direkt auf das Verzeichnis zugreifen,
bringt mir der Browser nur 404 ......

Hat jemand Erfahrung mit mod_perl ? Ich will damit nur erreichen, dass meine Skripts schneller ausgeführt werden.

Werner

  1. Servus,

    ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber ich nehme mal an, das ist sowas wie FastCGI und da muss das Skript in irgendeine Schleife eingebunden werden. such mal im netz unter fastCGI.

    ...Ausserdem habe ich ein Verzeichnis /usr/local/httpd/perl angelegt ....

    wenn das dein Perl Verzeichnis ist, müßte die erste zeile in deinem Skript:

    #!/usr/bin/perl
    print "Content-type: text/html\n\n";
    print "Hallo Welt";

    eigentlich:
    #!/usr/local/httpd/perl

    lauten.
    Außerdem was ergibt sagt Ausgabe unter der Kommandozeile ?

    erhalte ich nur die Meldung "Document contains no data".
    Will ich mit http://localhost/perl direkt auf das Verzeichnis zugreifen,
    bringt mir der Browser nur 404 ......

    das ist normal, das du das cgi Verzeichniss nicht im browser siehst. läßt sich aber i.d.R. umkonfigurieren so alá showcgi=TRUE in der .conf datei.

    das sind etwas halbseidene angabe, kenn mich selber auch nicht so damit aus.

    Struppi.

  2. Hi!

    <Location / perl>

    ^-- Leerzeichen??

    Set Handler perl-script
    PerlHandler Apache::Registry
    Options ExecCGI
    PerlSendHeader On
    </Location>

    Will ich mit http://localhost/perl direkt auf das Verzeichnis zugreifen,
    bringt mir der Browser nur 404 ......

    Liegt an Deiner Alias-Definition. (Siehe <../../sfarchiv/2000_2/t12190.htm#a62568>). Nimm stattdessen
        Alias /perl /usr/local/httpd/perl

    HTH, Calocybe