Frank Büchel: HTML Fenster on top

Liebes Forum,
auch nach Suche im Archiv und Selfhtml bleibt mir folgendes Problem:

Um Platz zu sparen, lade ich aus einem Frame eine Leiste mit Links in einem neuen Fenster nach. Aus dieser Linkleiste werden dann nach Wahl weitere Fenster in den Frame nachgeladen.. Die Linkleiste bleibt hierbei on top und muß explizit geschlossen werden. Damit kann ich leben. Dies funktioniert bei IE mit <input type=button value="Fenster zu" onClick="self.close()">. Bei NS wird hier gar nichts generiert (müsste aber doch, oder??). Damit kann ich nicht leben. Meine Javascript-Versuche gehen z.Zt. daneben, außerdem müsste ich dann für NS und IE getrrenntes Schließen veranstalten. Unelegant!!

Frage:
Wie lädt man bei NS und IE  einen Frame so nach, dass der Frameset anschließend on top des Fensters ist, aus dem geladen wurde. Wo die Linkleiste bleibt, ist mir eigentlich egal. Auch nicht elegant, aber immer noch besser.

Dieses Problem muß ja wohl schon 1000 mal gelöst worden sein. Liegt's an meinem Hirn, daß ich keine Lösung finde?

Frank
P.S: Dit sind so eins meiner Probleme mit die Kompatibiltät!

  1. Hi,

    Dies funktioniert bei IE mit <input type=button value="Fenster zu" onClick="self.close()">. Bei NS wird hier gar nichts generiert (müsste aber doch, oder??).

    nicht, wenn Du das <input> nicht mit <form></form> umschließt. Dann dürfte es auch beim IE nicht angezeigt werden - wird es aber, fehlerhafterweise.

    Wie lädt man bei NS und IE  einen Frame so nach, dass der Frameset anschließend on top des Fensters ist, aus dem geladen wurde. Wo die Linkleiste bleibt, ist mir eigentlich egal. Auch nicht elegant, aber immer noch besser.

    Gegenfrage: Hä?
    Ein Frame wird in ein Frameset geladen, ansonsten verdient er die Bezeichnung "Frame" nicht. Wie soll das Frame_set_ anschließend on top sein? Welches top meinst Du eigentlich; das innerhalb des Browserfensters, oder das Browserfenster selbst?

    Bitte beschreibe noch mal genau, was Du eigentlich willst...

    P.S: Dit sind so eins meiner Probleme mit die Kompatibiltät!

    Entwickle primär mit Netscape. Die Umstellung auf den IE ist leichter als umgekehrt, da der IE auch viel Schrott durchgehen läßt, der in Netscape mit deutlich weniger als 30 MB Fehlerkorrekturroutinen zu Fehlern führt.

    Cheatah

    1. An Cheetah,

      nicht, wenn Du das <input> nicht mit <form></form> umschließt. Dann dürfte es auch beim IE nicht angezeigt werden - wird es aber, fehlerhafterweise.

      Na, das war'doch! You've made my Day. Das löst nämlich auch noch ein anders Problem mit
      einem Passwort.

      Wie lädt man bei NS und IE  einen Frame so nach, dass der Frameset anschließend on top des Fensters ist, aus dem geladen wurde. Wo die Linkleiste bleibt, ist mir eigentlich egal. Auch nicht elegant, aber immer noch besser.

      Gegenfrage: Hä?
      Ein Frame wird in ein Frameset geladen, ansonsten verdient er die Bezeichnung "Frame" nicht. Wie soll das Frame_set_ anschließend on top sein? Welches top meinst Du eigentlich; das innerhalb des Browserfensters, oder das Browserfenster selbst?

      Bitte beschreibe noch mal genau, was Du eigentlich willst...

      Was ich wollte ist einfach so: Aus einem Frame eines Framesets lade ich in ein neus Fenster eine Linkleiste. Die sitzt nun oben auf und
      verdeckt teilweise den Frameset. Das ist gewollt. Aus dieser Linkleiste lade ich eine weitere Datei in einen Frame des alten Frameset.
      <..src="...., target="..>. Das funktioniert auch. Lieder bleibt die Linkleiste oben auf. Ich muß sie explizit schließen. Aber das ist wohl unvermeidlich

      Entwickle primär mit Netscape. Die Umstellung auf den IE ist leichter als umgekehrt, da der IE auch viel Schrott durchgehen läßt, der in Netscape mit deutlich weniger als 30 MB Fehlerkorrekturroutinen zu Fehlern führt.

      Cheatah

      Als Zeichen meines Dankes ein  virtuelles Bier für Dich!      Frank.

      1. Hi,

        Was ich wollte ist einfach so: Aus einem Frame eines Framesets lade ich in ein neus Fenster eine Linkleiste. Die sitzt nun oben auf und
        verdeckt teilweise den Frameset. Das ist gewollt. Aus dieser Linkleiste lade ich eine weitere Datei in einen Frame des alten Frameset.
        <..src="...., target="..>. Das funktioniert auch. Lieder bleibt die Linkleiste oben auf. Ich muß sie explizit schließen. Aber das ist wohl unvermeidlich

        ach so. opener.focus() eventuell?

        Als Zeichen meines Dankes ein  virtuelles Bier für Dich!      Frank.

        Ein Bit also, danke ;-)

        Cheatah