Hi Swen,
und dass das Unterdruecken von Menschen, dass Morden, dass eine
Diktatur schlimmer ist als irgendwelche Geschaeftspraktiken von MS,
^^^^^^^^^
was, bitte, ist an beiden überhaupt vergleichbar ?
Das Wesen eines Vergleichs ist eben das Vergleichen - keinesfalls das Gleichsetzen. Bei einem Vergleich werden bestimmte Parallelen zwischen zwei Sachverhalten aufgezeigt - dass andere, auch elementare, Unterschiede zwischen diesen Sachverhalten bestehen, liegt in der Natur der Sache. Ein Vergleich bezieht sich immer nur auf ein minimales Detail der jeweiligen Sachverhalte.
Zum konkreten Fall: Vergleiche zwischen dem Geschäftsgebaren eines de-facto-Monopolisten und dem politischen Verhalten einer de-facto-Diktatur zu ziehen kann ich nicht per se verwerflich finden.
Eben deshalb sind solche Vergleiche nicht nur beschämend, sondern jenseits des guten Geschmacks.
Ich weiß, über (guten) Geschmack kann man nicht wirklich streiten. Jede und jeder zieht die Grenze anders. Von "jenseits des guten Geschmacks" und "beschämend" kann man nur dann sinnvollerweise verallgemeinernd sprechen, wenn diese Meinung dem sog. common sense entspringt. Das kann man aber nur bei Themen, die eine entsprechende gesellschaftliche Diskussion durchlaufen haben - was hier (noch) nicht der Fall ist. Insofern werte ich diese Deine Aussage als Deine persönliche Meinung, die ich natürlich respektiere, auch wenn ich hier Gegenrede anmelden würde.
Nein !!! Acht geben musst du wohl, aber an diesem "Vergleich" gibt es nicht zu verstehen.
Moment: hier finden wir wieder diesen Punkt, an dem sich zwei Parteien gegenseitig ein "Du verhältst Dich unmoralisch!" - "Stimmt nicht! _Du_ verhältst Dich unmoralisch!" - "Nein, Du!" - "Nein, Du!" an den Kopf werfen. Was ich zu meinem Bedauern in den letzten zwei Wochen sehr oft im Forum lese (und weswegen ich - nebenbei - immer häufiger mit einer privaten, persönlichen "Forumsschließung" liebäugele). Moral und ihre Verwandten sind IMHO eine nicht besonders gute Diskussionsgrundlage.
Diese Formulierung zeugt imho nicht davon, dass du die Kritik ernst nimmst. Schade.
s.o.
Grüße,
Utz