Utz Grimminger: Netscape und popup-Fenster

Beitrag lesen

Hi Robert,

drei Sachen fallen mir an Deinem Code auf:

1.

Info = window.open("Verzeichnis\Datei.html?Zahl" + Zahlenwert,"Fenster", "width=300,height=300");

Der/die Backslash(es) in der Pfadangabe; das sieht mir nach Windows-Syntax aus. Versuche mal "Verzeichnis/Datei.html..."

2.

Info = window.open("Verzeichnis\Datei.html?Zahl" + Zahlenwert,"Fenster", "width=300,height=300");

Mit ähnlichen Konstrukten hatte ich auch schon Ärger -
Info = window.open("Verzeichnis/Datei.html?" + eval(Zahlenwert), usw...) könnte einen Versuch wert sein.

3.

<a href="javascript:Fenster(1)">Klick</a>

Netscape macht bei solchen Links manchmal Ärger. Versuch mal statt dessen <a href="#" onClick="Fenster(1); return false;">

Grüße,

Utz