Hallo an Alle, die das lesen
ich habe weiter probiert und bin auf eine Lösung für das Problem gestossen, die soweit ich es bisher ausprobiert habe wunderbar funktioniert!
Anstelle von window.name eignet sich window.location.href wesentlich besser zur Übergabe von Werten zwischen einzelnen Fenstern innerhalb einer Instanz eines Browsers und auch zwischen verschiedenen Instanzen eines Browsers. Nach einem Studium von der Auslese und einem neuen Blick in SELFHTML fiel mir auf, daß bei window.location.href der Hinweis ist, "nur Lesen" steht, was ja völlig korrekt ist und weshalb ich dieser Eigenschaft bisher in keiner Beziehung zu dem Thema "Werteübergabe" sah. Aber es ist doch so, daß der Inhalt von window.location.href von mir selber geschrieben wird, wenn ich einen Link auf meiner Seite zu einer anderen Seite von mir setze. Ich habe Heute viel ausprobiert und alle bisherigen Probleme mit dem Back-Button, dem Aktualisieren und was sonst noch so auftrat sind weg.
Ich schreibe einfach bei jedem Link, wo es relevant ist einen Searchstring hinter den Seitennamen und kann diesen String im nächsten Fenster auslesen.
Da ich mich noch nicht so lange mit HTML und Javascript beschäftige, hier aber schon viele Postings über dieses Problem gelesen habe, würde ich gerne wissen, ob da ein Haken dabei ist, da diese Methode noch nicht empfohlen wurde.
Grüsse
Günter