Guten Morgen Leute!
Bei mir ist jetzt es alles klar.
XML speichert meine Zeilenumbrüche als Zeilenumbrüche
ab, dass ist voll in Ordnung.
Bei der Ausgabe werden dann Zeilenumbrüche zu Leerzeichen, dass ist nicht so gut. Mein Problem
ist dass wenn ein Benutzer etwas formatiert in
ein textarea(CGI.PM) eingibt, und ich diesen
Inhalt als ein Attribut eines XML-Elements abspeichere, es bei der Ausgabe unformartiert erscheint.
Benutzer gibt z.B. ein:
1. Das ist die erste Zeile
2. Das ist die zweite Zeile
Erscheint so in meinem xml-File:
<QUESTION value="1. Das ist die erste Zeile
2. Das ist die zweite Zeile"/>
Gebe ich diesen Wert später an ein HTML-textarea zurück
erscheint (zwecks XML-Specification) folgendes:
1. Das ist die erste Zeile 2. Das ist die zweite Zeile
Das ist Müll!
Ich möchte jetzt nicht trickens und irgend einen Unsinn
in mein xml-File schreiben, da diese später einmal
per Browser betrachtet werden sollten.
Also bleibt mir anscheiend nicht anders übrig als
bei der Ausgabe per Substitution (oder ähnlichen) wieder
Zeilenumbrüche zu erzeugen, oder?
Wisst ihr was sinnvolles und vielleicht sogar elegantes.
Viele Grüße
tom