Calocybe: nochmal zum Referer

Beitrag lesen

Hi nochmal!

Eines will ich da mal noch loswerden:

Okay, techn. habe ich es nun verstanden. Aber wo sollte der generelle Sinn liegen, das zu machen?

Man kann fuer passwortgeschuetzte Seiten username und password gleich mit in der Adress-Zeile eintippen, so etwa:
http://username:password@server.domain.com/... Wenn jetzt auf dieser Seite ein Link zu einer (externen) Webseite ist, so schickt der Netscape Username und password im Referer-Header mit, eben so wie es in der Addresszeile steht. D.h. diese Daten tauchen dann evtl. in den Logfiles des referenzierten Server auf. Wir hatten sogar schon erlebt, dass diese von einer Suchmaschine in der Ergebnismenge mit ausgegeben wurden! Kann also schon Sinn machen, andere Leute nicht zuviel wissen zu lassen.

So long