Thomas J.S.: (ZUR INFO) ICANN At Large Membership

Beitrag lesen

Hallo Ingo!

Ich finde, daß die Beteiligung recht mau ist.

Na ja... daß es so weinig Europäer sich angemeldet haben, hängt natrürlich auch mit der Verbreitung des Internets zusammen. Und da ist Europa nunmal ein altes Weib geworden. (wenn der franz. Pres. vor 2 Monaten erst erfuhr, was ein Maus ist. na ja....)
Und zweitens, es hängt ja auch damit zusammen, wie die Leute sich selbst engagieren: viele sind einfach zu faul um etwas zu tun: aber wenn alles fix und beschloßen ist, werden wieder plötzlich alle mitmachen wollen. ICANN ist halt keine big-brother-show; nur zuzusehen reicht hier eben nicht.

»»Aber da die ICANN recht wenig Werbung für diese Geschichte macht, kann man das wohl verstehen.

Die ICAN muss sich erst selbst finden. Zumindest ihren Weg aus dem Dzsungel der Politik hinaus.
Dafür macht z.B. Spegel-Online Werbung: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,74756,00.html

Grüße
Thomas