Cruz: Forms schachteln

Hallo Leute,

hat zufällig jemand schon mal durchgetestet was passiert wenn man forms schachtelt? Ich weiß, theoretisch geht das nicht, aber falls jemand schon weiß inwiefern welcher Browser welche Schachtelungen ignoriert, muss ich das nicht alles auch noch durchprobieren. ;)

Das Thema ist ganz interessant, wenn man Seiten mit einer eigens kreierten Vorlage erstellen will. Die Vorlage enthält Textareas, wo man HTML oder Text reinschreiben kann und nacher ist das halt auf der Seite. Aber da die Textareas Forms benötigen gibt das ein bisschen trouble mit anderen Forms, die auch auf der Seite sind/sein sollen.

Gruß
Cruz

  1. Hi,

    hat zufällig jemand schon mal durchgetestet was passiert wenn man forms schachtelt?

    mein Netscape (4.51,WIN98SE) zeigt das "parent-form" nicht an.
    Die, die innerhalb dieser Schachtelung sind zeigt er an.

    Meine Struktur:
    <form name="parent">
      <form name="child_1"></form>
      <form name="child_2"></form>
      <form name="child_3"></form>
      <form name="child_4"></form>
    </form>

    Die "child"_<form>'s werden angezeigt, das "parent"_<form> nicht.

    Jan

  2. Hi Cruz,

    mir ist das mit der Verschachtelung mal ausversehen passiert, dabei hat der IE5 beide <form>'s micht mehr ausgeführt, d.h. er hat beim submit sogar einen Absturtz prodiziert.

    Nebenbei gesagt stellt der IE nätürlich <textarea>'s und <imput>'s... auch ohne <form></form> da. Submitten kann man dann allerdings nicht's.

    versuch es also anders...

    ALEX

  3. O.K....da ich es genau wissen wollte habe ich mir doch mal ne Stunde genommen und alles durchgetestet.

    Form Schachtelung Test

    Objekte:

    2 ineinandergeschachtelte Forms,
    textfeld in der äußeren Form
    textfeld in der inneren Form
    submit button außere Form
    submit button innere Form
    button in der inneren form, die per JS die innere Form submittet
    button in der inneren form, die per JS die äußere Form submittet
    button in der äußeren form, die per JS die innere Form submittet
    button in der äußeren form, die per JS die äußere Form submittet
    test script, das den Query String anzeigt
    Netscape 4.7 und Microsoft Internet Explorer 5.0

    Test 1
    Beide forms haben den selben action Tag.

    Netscape:
    Nur die inneren buttons, aber beide textfelder sind sichtbar.
    submit button in der inneren form submittet und sowohl die daten aus dem textfeld in der inneren form als auch die daten aus dem
    textfeld
    werden an das test script übermittelt.
    der innere JS button, der die äußere Form submittet erzielt den selben Effekt.
    der innere JS button, der die innere Form submittet meldet einen javascript error.

    Microsoft Internet Explorer
    Alle Elemente sind sichtbar.
    submit button in der inneren form submittet und sowohl die daten aus dem textfeld in der inneren form als auch die daten aus dem
    textfeld
    werden an das test script übermittelt.
    der innere JS button, der die äußere Form submittet erzielt den selben Effekt.
    der innere JS button, der die innere Form submittet meldet einen javascript error.
    der äußere submit button hat keinen effekt.
    der äußere JS button, der die äußere Form submittet wie der innere submit button.
    der äußere JS button, der die innere Form submittet meldet einen javascript error.

    Test 2
    Die forms haben verschieden action Tags, sie pointen aber auf identische test scripts

    Netscape:
    Nur die inneren buttons, aber beide textfelder sind sichtbar.

    Das Ergebnis ist wie im Test 1.
    Es wird jedes mal das script im action tag der äußeren Form aufgerufen. :(

    Microsoft Internet Explorer
    Alle Elemente sind sichtbar.

    Das Ergebnis ist wie im Test 1.
    Es wird jedes mal das script im action tag der äußeren Form aufgerufen. :(

    Gruß
    Cruz