Formulare
Ute Schlichting
Hallo,
auf unserer Internetseite gibt es mehrere Kontaktformulare, die sich nur durch die e-mail Adresse des
Empängers unterscheiden. Ich würde die Formularanzahl gerne auf eines reduzieren und die e-mail
Adresse an das Formular übergeben. Ist das möglich?
mit freundlichen Grüßen
Ute Schlichting
Hallo Ute,
was willst du genau?
Willst du ein Script, das es ermöglicht, die E-Mailadresse auszuwählen, an die das Formular geschickt wird?
Die Adresse an die das Formular geschickt wird kanst du so festlegen:
document.formname.action = "mailto:dthoma@gmx.net";
Tschüs Daniel
document.formname.action = "mailto:dthoma@gmx.net";
Hallo Ute!
Du kannst in Deinem Formular für jede Mailadresse einen RadioButton einfügen:
<input type=radio name="MailTo" onClick="SetMailTo('mail1@domain.de')" checked>mail1@domain.de<BR>
<input type=radio name="MailTo" onClick="SetMailTo('mail2@domain.de')">mail2@domain.de<BR>
<input type=radio name="MailTo" onClick="SetMailTo('mail3@domain.de')">mail3@domain.de<BR>
Mit der Funktion SetMailTo, die beim clicken auf einen Button ausgeführt wird, setzt Du sie gewünschte Adresse. Nicht vergessen: document.formname.action muß initialisiert werden, falls niemend auf einen Radiobutton drückt.
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
document.formname.action ="mail1@domain.de";
function SetMailTo(MailTo)
{document.formname.action = MailTo;}
</SCRIPT>
Gruß Frank
auf unserer Internetseite gibt es mehrere Kontaktformulare, die sich nur durch die e-mail Adresse des
Empängers unterscheiden. Ich würde die Formularanzahl gerne auf eines reduzieren und die e-mail
Adresse an das Formular übergeben. Ist das möglich?
Ja, aber alle "eleganten" Möglichkeiten finden serverseitig statt.
Hast Du die Möglichkeit, auf dem Server SSI oder CGI einzusetzen?
Ute,
sag uns doch erstmal, auf welche Art dieses Formular abgeschickt wird.
Ist es ein Script, wird das Script auf dem eigenen Server ausgeführt oder über einen Dienst, der das Script ausführt?
Wenn das Script auf Eurem Server liegt, dann schau mal in den Text des Scriptes. In den üblichen Scripten wie FORMMAIL etc. wird die Empfangs-eMail-Adresse meistens über ein Hidden-Field im Formular festgelegt
Wenn das bei Euch der Fall ist, dann nutze in allen Formularen das gleiche Script, ändere aber bei jedem Formular den Rezipienten (recipient <- so wird das oft genannt)
und schon flupschts...
ist es ein Script eines sog. Script-Hosters, schau trotzdem mal in den HTML-Code, den Ihr zum Einbinden bekommen habt, ob da nicht ein Hidden-Field ist, vielleicht läßt es sich da auch realisieren..
aber bitte, gib uns bei weiteren Fragen gleich ausführlichere Informationen, sonst landen wir alle bei Radio Erewan: 'Im Prinzip ja, aber....'
Gruß
Connie