keine horizontalen Scrollbalken im Netscape ...
Tzwenny (Sven Lauer)
- browser
0 Tzwenny
Hi ;-)
Ich habe hier ein kleines Prob mit Freund Netscape (V 4.08 Win/ 4.x Linux).
Ich habe eine Tabelle mit festgelegter Pixelbreite. Wenn ich jetzt eine kleinere Auflösung
verwende (oder die Tabellenbreite entsprechend hoch setze), so dass der Inhalt der Tabelle
nicht mehr ins Browserfenster passt, weigert sich Netscape, den horizontalen Scrollbalken
zu setzen. Stattdessen schneidet er alles, was nicht reinpasst, einfach ab.
Zunächst dachte ich, das Prob liegt in der Frame-Definition, das Problem tritt aber
auch auf, wenn ich die Datei direkt aufrufe.
Im Forums-Archiv hab' ich nur Berichte zu solchen Problemen mit iframes/Layern gefunden,
weiß jemand, woran das Problem hier liegen kann?
Mich verwirrt das ziemlich, denn eigentlich hat eine Datei, wenn man sie direkt aufruft, ja
keinen Zugriff auf Scrollbalken etc. oder? *wunder*
Da die Datei nicht von mir selbst stammt, sondern ich nur eine Vorlage überarbeite, habe ich mir
jetzt den ganzen Code Tag für Tag angeschaut, aber nichts verdächtiges entdeckt ... MSIE
und Opera stellen die Scrollbalken natürlich auch dar ...
Die Tabelle ist mit "align=right" an den rechten Fensterrand gesetzt, aber das kann ja wohl nicht
das Prob sein, oder?
*ratlos*
Tzwenny
Hi nochmal ...
*strange* Beim nochmaligen Lesen meines Postings eben kam mir eine Idee, die
das Problem gelöst hat ... anstatt die Tabelle mit <table [...] align="right"> an die
rechte Seite zu setzen, habe ich die Tabelle in einen <div align="right"> gepackt - und
das Problem war verschwunden.
Wohl ein kleiner NN-Bug, oder?
CU
Tzwenny