Koenken: Info Fenster

Hallo,

ich habe vor, eine Informationsseite als kleines Popup-Fenster zu erstellen. Dies soll ohne Menueleiste, Scrolleiste, Navigationsleiste und ohne Adressleiste sein.
Außerdem sollte es sowohl im IE sowie auch im NC richtig erscheinen.

Da ungefähr 60 Links auf dieses Info-Fenster erscheinen soll, habe
ich keine Lust darauf, jedesmal die Fenstergrösse in Java an den Link zu hängen.

Gibt es nicht eine andere Möglichkeit, dies zu realisieren ???

Danke an Alle

  1. Hallo,

    wenn ich das richtig verstehe willst du dir ersparen 60 mal
    <A href='javascript:open("url","name","parameter")'>text</A>
    zu schreiben.

    Schreib einfach eine Javascriptfuktion, die das Fensrer öffnet und der man nur die URL übergeben muß.

    Daniel

    1. Ich weiss nicht,

      ist es überhaupt möglich eine Javaskript-Funktion zu schreiben für sowas, welche im Internet-Explorer und gleichzeit mit Netscape läuft ???

      Wie würde sowas denn aussehen ???

      Ich danke schonmal

      1. Hallo Koenken!

        »»

        Wie würde sowas denn aussehen ???

        im header:

        <script language="JavaScript" type="text/javascript">
        <!--
        function oeffnen(URL) {
          window.open(URL,'Fensterame','Deine_Parameter')
        }
        //-->
        </script>

        der Aufruf:
        <a href="javascript:oeffnen('zieldatei.htm');">Link dazu</a>

        Bis danndann
        PAF ('patrickausfrankfurt'); SELFSPEZIAL

        1. Hallo,

          mit dem Skript passiert aber dann genau das,
          was ich nicht möchte.

          Ich müsste ja dann 60 mal den Verweis eingeben.

          :O)

          1. Hallo!

            mit dem Skript passiert aber dann genau das,
            was ich nicht möchte.

            Ich müsste ja dann 60 mal den Verweis eingeben.

            Sorry, aber es war nicht klar ersichtlich, was Du nun *nicht* ständig wiederholen wolltest:

            "ich keine Lust darauf, jedesmal die Fenstergrösse in Java an den Link zu hängen." hört sich für mich so an, als hättest Du lediglich keine Lust, die Parameter für Fenstergröße, scrollbars und dergleichen jedesmal anzugeben.

            Bitte umreisse das Problem das nächste Mal genauer, dann erhälst Du auch genauere Antworten.

            --
            Wenn es sich um immer das gleiche Fenster mit immer der gleichen Zieldatei, die mit immer dem gleichen Link aufgerufen werden soll:

            im header (mit script-Tag) oder in einer externen JS-Datei (dann ohen script-Tag und ohne Kommentar-Tags):

            <script language="JavaScript" type="text/javascript">
            <!--
            function oeffnen() {
              window.open('zieldatei.htm','Fensterame','Deine_Parameter')
            }
            //-->
            </script>

            der Aufruf:
            <a href="javascript:oeffnen();">Link dazu</a>

            Dann musst Du aber dennoch 60 Mal diesen Verweis einbauen, und wenn Du jetzt doch etwas anderes meinst, dann bitte konkret beschreiben!

            Bis danndann
            PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL

            1. Danke an Euch alle.

              Habt mir sehr geholfen !!!

              :O)

              Seid Super !!!

              Tibor

          2. Hallo,

            Ach jetzt vertehe ich was du willst;
            du willst nur den Linktext und die URL festlegen (in eine Array oder so) und den rest soll ja machen:

            <SCRIPT>
            var texte = new Array();
            var urls = new Array();
            text[0] = "selfhtml";
            url[0] = "http://www.teamone.de/selfhtml/";
            text[1] = "yahoo";
            url[1] = "http://www.yahoo.com/";
            text[2] = "apache";
            url[2] = "http://www.apache.org/";

            document.open();
            for(var a = 0; a <= texte.length; a++)
            {
                document.write("<A href='open("" + urls[a] + "","fenstername","parameter")'>" + texte[a] + "</A><BR>");
            }
            document.close()
            </SCRIPT>

            Solche sachen die nicht dynamisch generiert werden sollte man allerdings nicht mit JavaScript machen
            sonder voher mit einem Script erzeugen
            Hier ein Perlscrip, das das macht:

            use strict;

            #Das kommt vor den Links
            my $start = <<EOF;
            <HTML>
            <HEAD>
            <TITEL>links</TITLE>
            </HEAD>
            <BODY>
            EOF

            #Das kommt nach den Links
            my $ende= <<EOF;
            </BODY>
            </HTML>
            EOF

            my @texte =("selfhtml","w3c","apache");  #Text der Links
            my @links =("http://www.teamone.de/selfhtml/","http://www.w3.org/","http://www.apache.org/"); #URLs
            my $outfile = "out.html"; #ausgabedatei

            open(OUT,">$outfile");
            print OUT $start;
            for(my $a = 0; $a < @texte; $a++)
            {
            print OUT "<a href="javascript:open('$links[$a]','name')">$texte[$a]</A><BR>\n"; #Hier wird das Link ausgegeben
            }
            print OUT $ende;
            close(OUT);

            Wenn du kein Perl kannst oder es nicht installiert hast, kannst du de code auch mit JS generieren lassen.
            Den code allerdings on the fly zu generieren ist unschön und wenn's mehr ist auch langsam.

            Tschüs

            Daniel