Petrus: Seitenaufruf über Systemdatum

Bin in Nöten und suche eine Möglichkeit eine Seite unserer Homepage Tagesaktuell abzurufen.
Wer sieht eine Möglichkeit? Wie muß ich vorgehen? Läßt sich so etwas auch ohne CGI
bewerkstelligen?

Danke im voraus Petrus

  1. Es gibt mit JavaScript Möglichkeiten das Datum abzufragen und dann entsprechende Maßnahmen einzuleiten, Du müßtest aber schon etwas genauer schreiben was Du machen willst.

    Gruß Torsten

    1. Danke für die anteilnahme an meinem problem. wie ich glaube hat torsten mein anliegen, das ich etwas
      unbeholfen formuliert habe, verstanden. hier nun meine präzisierte frage:

      auf unserer homepage habe ich eine seite eingerichtet, sie nennt sich "tagesimpuls", deren inhalt sich
      täglich ändert, so dass ich im moment eben täglich per ftp diese "impuls.html" auf unseren server lade,
      mit je neuem inhalt. was mir vorschwebt ist, dass ich mehrere tage vorbereiten kann, diese auf einen
      rutsch auf den server lade und durch einen gewissen automatismus, beim besucher dieser seite immer
      der text für den entsprechenden tag auf dem bildschirm erscheint. es geht mir eben um diesen
      automatismus. wie kann ich diesen programmtechnisch bewerkstelligen?

      auf eine antwort freut sich jetzt schon und bedankt sich
      Petrus

      1. »»  auf unserer homepage habe ich eine seite eingerichtet, sie nennt sich "tagesimpuls", deren inhalt sich

        täglich ändert, so dass ich im moment eben täglich per ftp diese "impuls.html" auf unseren server lade,
        mit je neuem inhalt. was mir vorschwebt ist, dass ich mehrere tage vorbereiten kann, diese auf einen
        rutsch auf den server lade und durch einen gewissen automatismus, beim besucher dieser seite immer
        der text für den entsprechenden tag auf dem bildschirm erscheint. es geht mir eben um diesen
        automatismus. wie kann ich diesen programmtechnisch bewerkstelligen?

        Hallo Petrus,

        du hast zwei Möglichkeiten

        a) serverseitig, indem du da ein Programm installierst, das die Datei jeweils entsprechend auswählt

        b) javascript

        du benötigst eine Funktion lade()
        in der fragst du das Datum mit getDate() ab. Siehe dazu <../../tece.htm#a2>

        daraus generierst du den Seitennamen: z.B. heute ist der 17
        also 17+".html" Unter diesen Namen müssen sie natürlich auf den Server liegen.
        Anschließend rufst du mit location.href die Seite auf. Siehe dazu <../../tecbe.htm#a5>
        Solltest du Frames verwenden mußt du zusätzlich mit dem Frameobjekt arbeiten. Nachzulesen unter <../../tecba.htm#a1>

        Die Funktion rufst du mit <a href="#" onclick="lade();return false;">Text</a> auf.

        Das war es. Allerdings kommen Leute ohne js nicht in den Genuß deiner Seite. Das geht nur bei der Verwendung der Methode a)
        Die würde ich an deiner Stelle sogar bevorzugen. Da kann ich aber nicht helfen.

        Viele Grüße

        Antje

        1. Hallo Petrus,

          du hast zwei Möglichkeiten

          a) serverseitig, indem du da ein Programm installierst, das die Datei jeweils entsprechend auswählt

          b) javascript

          du benötigst eine Funktion lade()
          in der fragst du das Datum mit getDate() ab. Siehe dazu <../../tece.htm#a2>

          daraus generierst du den Seitennamen: z.B. heute ist der 17
          also 17+".html" Unter diesen Namen müssen sie natürlich auf den Server liegen.
          Anschließend rufst du mit location.href die Seite auf. Siehe dazu <../../tecbe.htm#a5>
          Solltest du Frames verwenden mußt du zusätzlich mit dem Frameobjekt arbeiten. Nachzulesen unter <../../tecba.htm#a1>

          Die Funktion rufst du mit <a href="#" onclick="lade();return false;">Text</a> auf.

          Das war es. Allerdings kommen Leute ohne js nicht in den Genuß deiner Seite. Das geht nur bei der Verwendung der Methode a)
          Die würde ich an deiner Stelle sogar bevorzugen. Da kann ich aber nicht helfen.

          Viele Grüße

          Antje

          Schaut euch mal www.losung.de an, dort kann man sich die aktuelle Tageslosung anschauen (Javascript). Dateien gehen glaube ich nach dem Muster 'TagMonatJahr.htm'. Einfach übernehmen! CGI wäre jedoch viel besser, da es überall funktioniert!
          Gruß Stephan

          1. Hallo Stephan,

            Schaut euch mal www.losung.de an, dort kann man sich die aktuelle Tageslosung anschauen (Javascript). Dateien gehen glaube ich nach dem Muster 'TagMonatJahr.htm'. Einfach übernehmen! CGI wäre jedoch viel besser, da es überall funktioniert!

            Das mag jetzt überheblich klingen, aber um das Script zum Problem zu schreiben und als Lösung zu posten hätte ich weniger Zeit benötigt, als für das von mir gesetzte Posting.

            Nachteil einer kompletten Lösung: treten Probleme auf, kann Petrus sie nicht selber lösen. Schreibt er sein Script selbst, hat er zumindest eine Ahnung wo suchen.
            Ich persönlich freue mich immer darüber, wenn Leute nach ein paar Tips selbst die Lösung finden. Außerdem ist es ungeheuer befriedigend selbst Lösungen zu finden. Diese Chance hatte Petrus verdient.
            Ein Copy-Paste-Programmierer hat diese Freude nicht.

            Viele Grüße

            Antje

  2. Petrus,

    was meinst du genau? Soll die Seite immer aktuell sein und nicht die Version aus dem Cache oder dem Proxy kommen?
    Dann arbeite mit META-TAGS und kläre darüber, daß die Seite immer aktuell geladen wird, z.B.

    <meta http-equiv="pragma" content="no-cache"> z.B.
    Mehr darüber in http://www.teamone.de/selfaktuell/tcbc.htm#a12

    Gruss
    Connie