Hi Tom
Wenn ich mir allerdings einen primitiv wrapper in perl bastle (exec("java MyClass")) dann bekomme ich
den output retour.
Na so'ne Ueberraschung auch. Dir ist der Unterschied hoffentlich klar. Beim ersten mal wolltest Du einfach
MyClass.class
ausfuehren, hier jetzt jedoch
java MyClass
. Letzteres ist natuerlich iO, aber ersteres setzt vorraus, dass es entweder eine gueltige Binaerdatei ist
(was sie aber nicht ist, vielmehr handelt es sich um Java-Byte-Code), oder es ist eine Textdatei, deren
erste Zeile den Interpreteraufruf enthaelt, z.B. #!/path/to/your/java. Das kannst Du aber auch nicht machen,
denn dann ist es ja keine gueltige Class-Datei mehr. Der Umweg ueber einen Wrapper wird Dir also nicht
erspart bleiben. Dann nimm aber lieber /bin/sh statt perl, denn die Shell ist um ein vielfaches schneller
geladen.
Somit ist meine Frage mit welcher option kann ich dem Apache beibringen, bei
einem bestimmten Handler einen bestimmten Interpreter aufzurufen?
Die erste Zeile der Textdatei. Aber geht ja hier leider nicht.
So long, Calocybe