Hallo zusammen,
ich habe ein PerlScrip, darin steht die Zeile:
$ls = ls $file;
und irgendwie funtzt das Script bei mir Lokal (WIN98) nicht. Es geht darum alle Dateien eines Verzeichnisses auszulesen. Diese Ziele oben kann ich einfach nicht nachvollziehen... schon von der Syntax her. Kann es sein, dass da ein Betriebssystem-konflikt vorliegt? Auf jeden Fall läuft bei mir nix, da er in @ls nie was reinfüllt, der Pfad $basedir stimmt, den habe ich mehrmals überprüft. Wer kann mir weiterhelfen?
cheers
kaepten
<schnipp>
@files = ('*.html', '*/*.html', '*/*/*.html');
sub get_files
{
&bad_base unless (-e $basedir);
chdir($basedir);
foreach $file (@files)
{
$ls = ls $file;
@ls = split(/\s+/,$ls);
foreach $temp_file (@ls) {
if (-d $file) {
$filename = "$file$temp_file";
if (-T $filename) {
push(@FILES,$filename);
}
}
elsif (-T $temp_file) {
push(@FILES,$temp_file);
}
}
}
}
<schnapp>