Nihal Friedel: Browser OHNE Vergrösern/verkleinern Button

Hi! Weiss jemand wie ich einen browser
1. auf eine feste gröse einstelle? (NICHT vollbild)
2. so das der vergrössern/verkleinern button nicht mehr zu sehen ist!?
Danke

  1. Moin,

    kannst du mir mal erklären, warum so viele "Designer" einen Horror davor haben, dass ich _meinen_ browser so benutze wie ich es will ?

    Die Zeitungsverleger haben es in 300 Jahren nicht geschafft, die unfaltbare Zeitung propagieren zu können. Und jetzt, wo der Kunde endlich ein wenig das Recht bekommen hat, die Darstellung der ihn erreichenden Werbung/Information wenigstens nein bischen nach seinem Willen zu gestalten, kommt gleich der Ruf nach Manipulation und, sorry, Kastration. Nein. Gestalte deine Seite doch bitte einfach so, dass sie auch dann noch wirkt, wenn _ich_ die Größe meines Browsers bestimme: Das ist die Herausforderung.

    Viele Grüße

    Swen

    1. Moin,

      kannst du mir mal erklären, warum so viele "Designer" einen Horror davor haben, dass ich _meinen_ browser so benutze wie ich es will ?

      Die Zeitungsverleger haben es in 300 Jahren nicht geschafft, die unfaltbare Zeitung propagieren zu können. Und jetzt, wo der Kunde endlich ein wenig das Recht bekommen hat, die Darstellung der ihn erreichenden Werbung/Information wenigstens nein bischen nach seinem Willen zu gestalten, kommt gleich der Ruf nach Manipulation und, sorry, Kastration. Nein. Gestalte deine Seite doch bitte einfach so, dass sie auch dann noch wirkt, wenn _ich_ die Größe meines Browsers bestimme: Das ist die Herausforderung.

      Viele Grüße

      Swen

      Tja.. das würde ich ja gerne.. wenn der Browser (Netscape) die seite
      richtig darstellen könnte! (das leidige Frameset problem!!) IE hat da keine probleme.... gib mir ein lösungsvorschlag
      z.b. für www.webdesign2k.de  #
      so das die frames richtig dargestellt werden!
      Gruss

      Nihal
      :-)

      1. Moin Nihal

        .... gib mir ein lösungsvorschlag
        z.b. für www.webdesign2k.de  #
        so das die frames richtig dargestellt werden!

        aber gern: ohne frames arbeiten ;-)

        Viele Grüße

        Swen

        1. Moin Nihal

          .... gib mir ein lösungsvorschlag
          z.b. für www.webdesign2k.de  #
          so das die frames richtig dargestellt werden!

          aber gern: ohne frames arbeiten ;-)

          Viele Grüße

          Swen

          Etwa mit Tabellen? ..
          Ok.. wenn es eine möglichkeit gibt das wenn die seite wechselt nicht die ganze tabelle aktualisiert wird : -- gerne :-)

          1. Etwa mit Tabellen? ..
            Ok.. wenn es eine möglichkeit gibt das wenn die seite wechselt nicht die ganze tabelle aktualisiert wird : -- gerne :-)

            Ja, mit JavaScript. Wäre dann zwar DHTML und man müsste alle Seiten in einer (physikalischen) HTML-Seite unterbringen, aber mit entsprechender Programmierung (und Vorbereitung des Nutzers auf eine mehr oder weniger grosse Wartezeit) wird das dann ein hübsch schnelles Bedienvergnügen *fg*.

            bis nextens
            xitnalta

            1. Etwa mit Tabellen? ..
              Ok.. wenn es eine möglichkeit gibt das wenn die seite wechselt nicht die ganze tabelle aktualisiert wird : -- gerne :-)

              Ja, mit JavaScript. Wäre dann zwar DHTML und man müsste alle Seiten in einer (physikalischen) HTML-Seite unterbringen, aber mit entsprechender Programmierung (und Vorbereitung des Nutzers auf eine mehr oder weniger grosse Wartezeit) wird das dann ein hübsch schnelles Bedienvergnügen *fg*.

              bis nextens
              xitnalta

              Könntest du mir ein beispiel zeigen? Ich wäre sehr dankbar dafür :-)

          2. Moin Nihal,

            Etwa mit Tabellen? ..
            Ok.. wenn es eine möglichkeit gibt das wenn die seite wechselt nicht die ganze tabelle aktualisiert wird : -- gerne :-)

            Eure Seite ist klein, so dass das nicht das Problem ist. Wäre die Seite größer, würdest du eh an SSI denken.

            BTW: Was haben deine Probleme mit der frame-Darstellung mit deinem <g>unverschämten </g> Angriff auf die Funktionen meines Browsers zu tun ? Verschwindet die Netscape-Probleme bei frames, wenn ich die Größe meine Browser nicht mehr verändern darf ?

            Viele Grüße

            Swen

            1. Moin Nihal,

              Etwa mit Tabellen? ..
              Ok.. wenn es eine möglichkeit gibt das wenn die seite wechselt nicht die ganze tabelle aktualisiert wird : -- gerne :-)

              Eure Seite ist klein, so dass das nicht das Problem ist. Wäre die Seite größer, würdest du eh an SSI denken.

              BTW: Was haben deine Probleme mit der frame-Darstellung mit deinem <g>unverschämten </g> Angriff auf die Funktionen meines Browsers zu tun ? Verschwindet die Netscape-Probleme bei frames, wenn ich die Größe meine Browser nicht mehr verändern darf ?

              Bedingt! ich kann bei netscape für eine bestimmte grösse
              die frames so einstellen das sie passen.. sobald aber der browser ne andere größe hat passt es nichtmehr :-(

              1. Moin Nihal

                Bedingt! ich kann bei netscape für eine bestimmte grösse
                die frames so einstellen das sie passen.. sobald aber der browser ne andere größe hat passt es nichtmehr :-(

                Kopf hoch, Nihal <g> Die Lösung liegt doch nah: Du musst nur akzeptieren, dass das Problem _deine_ frames und nicht _meine_ Browser, _meine_ Bildschirmgröße,  _mein_ Surfverhalten oder dergl. ist. Du orientierst dich doch auch sonst nach den Wünschen des Kunden, oder ?

                Viele Grüße

                Swen
                (Der sicher ist, Nihal noch von der Unsinnigkeit der frames zu überzeugen)

                P.S: Glückwunsch. Eure Seite ist auch mit IE 3.02 anzuschauen.
                P.P.S Tipp: Manche Kunden legen Wert auf korrekte Rechtschreibung. Auf eurer Seite sind mir eben noch einige wenige aufgefallen

                1. Moin Nihal

                  Bedingt! ich kann bei netscape für eine bestimmte grösse
                  die frames so einstellen das sie passen.. sobald aber der browser ne andere größe hat passt es nichtmehr :-(

                  Kopf hoch, Nihal <g> Die Lösung liegt doch nah: Du musst nur akzeptieren, dass das Problem _deine_ frames und nicht _meine_ Browser, _meine_ Bildschirmgröße,  _mein_ Surfverhalten oder dergl. ist. Du orientierst dich doch auch sonst nach den Wünschen des Kunden, oder ?

                  Du hast recht !

                  Viele Grüße

                  Swen
                  (Der sicher ist, Nihal noch von der Unsinnigkeit der frames zu überzeugen)

                  Hehe.. Du hast mich schon überzeugt!! :-) Ich steig auf Tabellen um ;-)

                  P.S: Glückwunsch. Eure Seite ist auch mit IE 3.02 anzuschauen.
                  P.P.S Tipp: Manche Kunden legen Wert auf korrekte Rechtschreibung. Auf eurer Seite sind mir eben noch einige wenige aufgefallen

                  Ohh.. mist.. und ich hab extra einen deutsch experten gefragt! :-(

                  *g*

                  MfG
                  Nihal

  2. Hi,

    1. auf eine feste gröse einstelle? (NICHT vollbild)
    2. so das der vergrössern/verkleinern button nicht mehr zu sehen ist!?
      Danke

    klar, lies doch einfach mal SelfHTML ;)

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    window.open('dat.htm','Titel','width=Groesse,height=Groesse,resizable=no');
    </SCRIPT>

    mfg
    CK1

  3. Hi!

    Du meinst die Vollbild/bzw. Tssk-Leiste Buttons rechts oben?
    Die kriegst Du nicht weg, denn die stellt das OS. Es sei denn, Du versetzt den Browser in den Vollbild-Kiosk Modus, so daß man sie nicht sehen kann... wie das geht, steht auch irgendwo im Archiv, such mal... ob es allerdings ohne Kommandozeileparameter geht, wage ich zu bezweifeln, was heißt, daß Du den Kioskmodus nicht starten kannst, wenn jemand den Browser nicht bereits im Kioskmodus gestartet hat.

    Bio

  4. Hallo Nihal,

    nichts für ungut, aber eine Frage/Anmerkung, auch als Zusammenfassung der bereits geposteten Antworten.

    ??? Warum soll der Besucher deiner Seiten darunter leiden, daß du (bzw. Dein WYSIWYG-Editor) die Cross-Browser Darstellung der Seiten nicht in den Griff bekommen ???

    Ich hab gerade bischen mit deinem Frameset gespielt, die richtigen Angaben an den richtigen Stellen wirken schon Wunder auch bei Netscape.

    z.B. marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" im body-tag
    dann noch bischen über das Verhältnis von Grafikbreite zu Frame-breite nachdenken und "schwups" schon sieht's in beiden Browsern ähnlich aus, komisch gell ;-))

    Noch 'ne Bemerkung am Rande, entweder als bgcolor eine websichere Farbe verwenden, oder wenigstens die Grafiken auf den Hintergrund Transparent stellen. Der Farbunterschied zwischen bgcolor und der Hintergrundfarbe der Grafik ist bei Netscape sehr unschön, beim IE immer noch wahrnehmbar.

    All dies sind aber Probleme die sich durch eine "Zwangsgrößenangabe" für den Browser leider auch nicht umgehen lassen.

    Viele Grüße
    Bernd

    1. Hallo Nihal,

      nichts für ungut, aber eine Frage/Anmerkung, auch als Zusammenfassung der bereits geposteten Antworten.

      *g* Ich bin immer für Anmerkungen/Fragen offen :-)

      ??? Warum soll der Besucher deiner Seiten darunter leiden, daß du (bzw. Dein WYSIWYG-Editor) die Cross-Browser Darstellung der Seiten nicht in den Griff bekommen ???

      Ich hab gerade bischen mit deinem Frameset gespielt, die richtigen Angaben an den richtigen Stellen wirken schon Wunder auch bei Netscape.

      z.B. marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" im body-tag
      dann noch bischen über das Verhältnis von Grafikbreite zu Frame-breite nachdenken und "schwups" schon sieht's in beiden Browsern ähnlich aus, komisch gell ;-))

      Hmm... Das habe ich ja soweit hinbekommen.. nur wenn ich den Browser resize dann will er nicht mehr! (Bzw. habe ich wieder spalten/oder ein zu kleines frame!)

      Noch 'ne Bemerkung am Rande, entweder als bgcolor eine websichere Farbe verwenden, oder wenigstens die Grafiken auf den Hintergrund Transparent stellen. Der Farbunterschied zwischen bgcolor und der Hintergrundfarbe der Grafik ist bei Netscape sehr unschön, beim IE immer noch wahrnehmbar.

      oops.. :-) mein fehler..

      MfG
      Nihal

  5. Hallo Nihal

    Hi! Weiss jemand wie ich einen browser

    1. auf eine feste gröse einstelle? (NICHT vollbild)
    2. so das der vergrössern/verkleinern button nicht mehr zu sehen ist!?

    Ich hoffe, wir haben dich jetzt nicht zu sehr erschreckt. Aus den Reaktionen der Poster, hast du sicher gemerkt, daß dein Anliegen der falsche Weg ist, deine Probleme zu lösen.

    Ich schätze, du beschäftigst dich noch nicht sehr lange mit HTML und Co und suchtest nur nach einer Lösung dein Problem zu umgehen. Bernd hat dir da einige gute Ansätze aufgezeigt.

    Mein Vorschlag an dich wäre, beschäftige dich Stück für Stück mit den Grundlagen. Experimentiere, probiere aus und erkunde die Möglichkeiten. Erweitere so nach und nach dein Wissen. Benutze die Quellen des Forums und wenn du dann nicht weiter kommst, komme mit Fragen.

    Du hast heute auf vielleicht etwas sehr harter Weise gelernt, daß es nicht der beste Weg ist, den Nutzer die Navigation zu verbauen. Der beste Weg ist, seine Seite unter Nutzung der normalen Mittel für alle Browser passend zu gestalten.

    Auch du wirst es schaffen. Mit der Erfahrung kommt das Können.

    Also laß dich nicht abschrecken, bastele weiter und komme auch mit Fragen wieder. Nachtragend ist hier niemand. Jemand der intensiv nach Lösungen sucht, ist hier gern gesehen und ich habe den Eindruck, daß machst du. Du hattest nur das Pech, den falschen Ansatz zu verfolgen.

    Viele Grüße

    Antje

    1. Hallo Nihal

      Hi! Weiss jemand wie ich einen browser

      1. auf eine feste gröse einstelle? (NICHT vollbild)
      2. so das der vergrössern/verkleinern button nicht mehr zu sehen ist!?

      Ich hoffe, wir haben dich jetzt nicht zu sehr erschreckt. Aus den Reaktionen der Poster, hast du sicher gemerkt, daß dein Anliegen der falsche Weg ist, deine Probleme zu lösen.

      Ich schätze, du beschäftigst dich noch nicht sehr lange mit HTML und Co und suchtest nur nach einer Lösung dein Problem zu umgehen. Bernd hat dir da einige gute Ansätze aufgezeigt.

      Mein Vorschlag an dich wäre, beschäftige dich Stück für Stück mit den Grundlagen. Experimentiere, probiere aus und erkunde die Möglichkeiten. Erweitere so nach und nach dein Wissen. Benutze die Quellen des Forums und wenn du dann nicht weiter kommst, komme mit Fragen.

      Du hast heute auf vielleicht etwas sehr harter Weise gelernt, daß es nicht der beste Weg ist, den Nutzer die Navigation zu verbauen. Der beste Weg ist, seine Seite unter Nutzung der normalen Mittel für alle Browser passend zu gestalten.

      Auch du wirst es schaffen. Mit der Erfahrung kommt das Können.

      Also laß dich nicht abschrecken, bastele weiter und komme auch mit Fragen wieder. Nachtragend ist hier niemand. Jemand der intensiv nach Lösungen sucht, ist hier gern gesehen und ich habe den Eindruck, daß machst du. Du hattest nur das Pech, den falschen Ansatz zu verfolgen.

      Viele Grüße

      Antje

      Erschreckt habt ihr mich nicht :-)

      Ich bin eigentlich Grafikdesigner, und beschäftige mich nur nebenher mit Webdesign.. und ich kenne aus meiner Anfangszeit als Grafiker das man manchmal nicht so freundlich reagiert.. damit habe ich kein problem... ;-) Ich bin auch nicht anders.

      MfG

      Nihal