Hi Daniel!
wenn man in einen Layer etwas reinschreibt, muß man das glaube ich so machen:
document.layername.document.clear();
document.layername.document.write("text");
document.layername.document.close();
Dieses clear() habe ich nun auch schon ein paar mal gesehen. Ich kann es aber nirgendwo dokumentiert
finden. Trotzdem gibt es diese Funktion aber, sonst wuerde der Aufruf ja eine Fehlermeldung bringen, was
bei meinem Netscape 4.7 aber nicht passiert. Vermutlich ist es ein Erbe aus laengst vergangenen Zeiten,
denn in http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/document.htm#1196317 steht:
"In JavaScript 1.1 and later, document.open or document.open("text/html") clears the current document if
it has finished loading." Was war dann also in JS1.0?
mit open() klappt das nur, wenn der Code gleich beim Aufbau des Dokuments ausgegeben wird;
Nein, waehrend ein Dokument laedt, ist es quasi schon offen. Da braucht also nicht geoeffnet und
geschlossen werden, nur einfach schreiben. Vielleicht ist es sogar voellig faksch und produziert schon
mal den ein oder anderen Absturz. Einen bestehendes Dokument (das fertig geladen ist), bereitet man
mit open() auf den Schreibvorgang vor (siehe auch obigen Link).
So long