Nihal Friedel: Frames mit JS

Mir wurde gesagt das über javaskript eine möglichkeit gibt frames zu definieren! Nur bei mir will das nicht ganz klappen!

Ich will folgende frames als Javaskript haben,, kann mir einer erklären wie? (3 Frames)

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//SoftQuad//DTD HoTMetaL PRO 5.0::19980626::extensions to HTML 4.0//EN" "hmpro5.dtd">
<HTML>
  <HEAD>
  <TITLE>Header and Contents</TITLE>
  </HEAD> <FRAMESET ROWS="192,*" FRAMESPACING="0" FRAMEBORDER="0"
  BORDER="0"><FRAME FRAMEBORDER="0" SRC="top.htm" NAME="Top" NORESIZE="NORESIZE"
  MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0" SCROLLING="NO"><FRAMESET COLS="270,*"
  FRAMESPACING="0" FRAMEBORDER="0" BORDER="0"><FRAME FRAMEBORDER="0"
  SRC="Menu.html" NAME="Menu" SCROLLING="NO" NORESIZE="NORESIZE" MARGINWIDTH="0"
  MARGINHEIGHT="0"><FRAME FRAMEBORDER="0" SRC="main.htm" NAME="main"
  MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0"></FRAMESET><NOFRAMES>
  <BODY BGCOLOR="#FFFFFF" MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0" TOPMARGIN="0">
  <P><I>This document requires a browser that can view frames.</I></P>
  </BODY> </NOFRAMES></FRAMESET>
</HTML>

danke! :-)

  1. Hallo Nihal,

    Mir wurde gesagt das über javaskript eine möglichkeit gibt frames zu definieren! Nur bei mir will das nicht ganz klappen!

    Das geht mit document.write(). <../../tecbb.htm#a21>

    Ein Anwendungsbeispiel findest du hier:

    <../../sfausles_next/tsfa_tcd.htm#a2>

    Von Interesse ist die Datei, in die das Frameset geschrieben wird. Du mußt dieses Verfahren für deine Zwecke umändern, denn ganz paßt ja das Beispiel nicht auf deine Wünsche.

    Viele Grüße

    Antje

    1. Hallo Nihal,

      Mir wurde gesagt das über javaskript eine möglichkeit gibt frames zu definieren! Nur bei mir will das nicht ganz klappen!

      Das geht mit document.write(). <../../tecbb.htm#a21>

      Ein Anwendungsbeispiel findest du hier:

      <../../sfausles_next/tsfa_tcd.htm#a2>

      Von Interesse ist die Datei, in die das Frameset geschrieben wird. Du mußt dieses Verfahren für deine Zwecke umändern, denn ganz paßt ja das Beispiel nicht auf deine Wünsche.

      Viele Grüße

      Antje

      Danke für den tip, aber: es will nicht!!
      Ich habe z.b. einfach das beispiel kopiert, und die Variablen rausgeschmissen:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//SoftQuad Software//DTD HoTMetaL PRO 6.0::19990601::extensions to HTML 4.0//EN" "hmpro6.dtd">
      <HTML>
        <HEAD>
        <TITLE>Frameerzeugung</TITLE> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
      <!--

      document.write("<frameset rows="70,*">");
        document.write("<frame src="2.htm" name="frame1">");
        document.write("<frame src=""1.htm""name="frame2">");
        document.write("</frameset>");

      //-->
      </SCRIPT>
        </HEAD>
        <BODY> </BODY>
      </HTML>

      macht er aber nicht! er erstellt keine Frames! kann mir jmnd helfen?

      1. Hi!

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//SoftQuad Software//DTD HoTMetaL PRO 6.0::19990601::extensions to HTML 4.0//EN" "hmpro6.dtd">
        <HTML>
          <HEAD>
          <TITLE>Frameerzeugung</TITLE> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
        <!--

        document.write("<frameset rows="70,*">");
          document.write("<frame src="2.htm" name="frame1">");
          document.write("<frame src=""1.htm""name="frame2">");
          document.write("</frameset>");

        //-->
        </SCRIPT>
          </HEAD>
          <BODY> </BODY>
        </HTML>

        Ein Frameset-Dokument ist schematisch folgendermassen aufgebaut:

        <HTML>
        <HEAD></HEAD>
        <FRAMESET>
        <NOFRAMES><BODY></BODY></NOFRAMES>
        </FRAMESET>
        </HTML>

        Also bitte erst den HEAD schliessen, dann das Script, welches das Frameset schreibt. Einen BODY gibt
        es nicht, ausser innerhalb eines NOFRAMES-Bereiches.

        Versuch mal, die Struktur zu bereinigen, und dann schau mer mal weiter.

        Calocybe

        1. Hallo Roland, hallo Nihal,

          abgesehen davon das Roland recht hat (ich werde es ändern) liegt der
          entscheidende Fehler hier

          document.write("<frame src=""1.htm""name="frame2">");

          ^     ^
          diese Anführungstriche sind zuviel

          Viele Grüße

          Antje

          1. Hi Antje, Hi Roland

            Danke für die Tips! Jetzt hats geklappt!
            (Allerdings will mein editor (HotMetalPro6) immer unbedingt das skript innerhalb der Body Elemente haben.. es geht aber trotzdem :-) )

            Viele Grüße,

            Nihal