Timothy: persönliches an Michael S. , Calocybe, Cheatah

Hallo ihr Drei,

kurze Erfolgsmeldungen.

Cheatah: habe Apache installiert - läuft nach einigen Hinderniseen. Dank Archiv !!! und Deines Hinweises ging es aber.

Michael/Calocybe:

Habe mich "erfolgreich" an die SELFBROWSER-Schnittstelle gehangen. Geschwindigkeitsgewinn enorm.

Danke Euch Dreien

Gruß
Timothy

  1. Hi Timothy!

    Habe mich "erfolgreich" an die SELFBROWSER-Schnittstelle gehangen. Geschwindigkeitsgewinn enorm.

    Oh, aeh fein. *g* Vielleicht sollten wir Dir mitteilen, das wir gerade an einem neuen
    Kompressionsalgorithums arbeiten. *g* Aber wir koennen es ja an dieser Stelle mitteilen. Eine Frage: Mit
    welchem Browser arbeitest Du? Ich will naemlich endlich mal eine Netscape-Loesung bauen, damit ich
    selber auch mal in den Genuss der Komprimierung komme. Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Tips dazu
    geben?

    So long

    1. Oh, aeh fein. *g* Vielleicht sollten wir Dir mitteilen, das wir gerade an einem neuen
      Kompressionsalgorithums arbeiten. *g* Aber wir koennen es ja an dieser Stelle mitteilen.

      wäre natürlich nicht schlecht - ansonsten muß ich halt wieder auf meine "lahme" Version umsteigen.

      »»  Eine Frage: Mit welchem Browser arbeitest Du? Ich will naemlich endlich mal eine Netscape-Loesung bauen, damit ich

      selber auch mal in den Genuss der Komprimierung komme. Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Tips dazu
      geben?

      Sorry, ich nutze nur den MSIE. Glaube nicht, daß das unterm Netsi läuft. Sollt ich mal probieren.
      Ist ja letztendlich nur ein bisserl Perl und Javascript - kann man bestimmt problemlos an den Netsi anpassen. Ist keine .HTA-Anwendung und nichts mit VBScript oder so (wie beim SELFBROWSER).

      Wenn Du interesse hast schicke ich Dir mal die Quellen von mir. Allerdings ist das alles nur locker zusammengehackt (früher nannte man das Spagetti-Programmierung).

      Gruß
      Timothy

      1. Hi Timothy!

        [...] nichts mit VBScript oder so (wie beim SELFBROWSER).

        Also bitte das will ich nicht gehoert haben <fg/> - nichteinmal eine zeile VBScript - ist alles reines JScript (nicht JavaScript) - wollte das nur richtigstellen. Aber freut mich das du erfolg hattest.

        CU Roman

        1. Also bitte das will ich nicht gehoert haben <fg/> - nichteinmal eine zeile VBScript - ist alles reines JScript (nicht JavaScript) - wollte das nur richtigstellen.

          Sorry, Sorry, Sorry - habe damals, Du erinnerst Dich, als ich anfing mich mit .HTA und Dateizugriff zu beschäftigen, mich des öfteren bei Microsoft rumgetrieben - und da habe ich wohl was "verwechselt" ;-)  -> klar, war nur JScript.

          Aber freut mich das du erfolg hattest.

          Danke, bin aber trotzdem am neuen SELFBROWSER interessiert. Wann ist es so weit. Das Problem bei mir (Du weißt schon) konnte ich nicht klären. Funzt einfach nicht. Hat sich bei Dir dahingehend noch irgendwas getan???

          Gruß
          Timothy

          1. Hi Timothy!

            Sorry, Sorry, Sorry - habe damals, Du erinnerst Dich, als ich anfing mich mit .HTA und Dateizugriff zu beschäftigen, mich des öfteren bei Microsoft rumgetrieben - und da habe ich wohl was "verwechselt" ;-)  -> klar, war nur JScript.

            Jaja schon gut - musst ja nicht gleich auf den knien vor mir kriechen <g/> - ist ja kein prob!

            Danke, bin aber trotzdem am neuen SELFBROWSER interessiert. Wann ist es so weit. Das Problem bei mir (Du weißt schon) konnte ich nicht klären. Funzt einfach nicht. Hat sich bei Dir dahingehend noch irgendwas getan???

            Ja hat sich - hat sich viel getan - und haben eigentlich nur noch einen bug zu beheben - besser gesagt einen workaround zu machen (fehler liegt anscheinend nicht bei uns - muesste ein fehler im ie sein und hat mit dem beschreiben der zwischenablage zu tun)

            soblad wir das haben kommt die 2.5 (so jetzt sag sich schon seit drei wochen diese woche kommt sit - jetzt sag ich gar keinen zeitpunkt mehr <schaehm/>)

            CU Roman

      2. Hi again

        Ist ja letztendlich nur ein bisserl Perl und Javascript - kann man bestimmt problemlos an den Netsi anpassen. Ist keine .HTA-Anwendung und nichts mit VBScript oder so (wie beim SELFBROWSER).
        Wenn Du interesse hast schicke ich Dir mal die Quellen von mir. Allerdings ist das alles nur locker zusammengehackt (früher nannte man das Spagetti-Programmierung).

        Lass nur, coden kann ich selber *g* Dachte nur, Du haettest vielleicht fundamentale Erkenntnisse im
        Securitybereich (domainuebergreifender Zugriff). Weil, ich hab zwar mal ein bisschen ueber Signed Scripts
        mit Netscape geschmoekert, aber kapiert hab ich's noch nicht. *g* Naja, hab schon ne andere Idee. Wenn
        der Prophet nicht zum Berg kommt... Wirst sehen. :-)

        So long

      3. »»  Eine Frage: Mit welchem Browser arbeitest Du? Ich will naemlich endlich mal eine Netscape-Loesung bauen, damit ich

        selber auch mal in den Genuss der Komprimierung komme. Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Tips dazu
        geben?
        Sorry, ich nutze nur den MSIE. Glaube nicht, daß das unterm Netsi läuft. Sollt ich mal probieren.
        Ist ja letztendlich nur ein bisserl Perl und Javascript - kann man bestimmt problemlos an den Netsi anpassen. Ist keine .HTA-Anwendung und nichts mit VBScript oder so (wie beim SELFBROWSER).

        Deine CGI-Anwendung (Du hattest doch eine dazwischen geschaltet, wenn ich mich richtig erinnere?) ist bestimmt browserunabhängig.
        Bliebe also nur der JavaScript-Code - und der sollte sich Netscape-tauglich gestalten lassen, wenn Du wirklich nur JavaScript und nicht JScript verwendet hast.

        Was hältst Du von einem Artikel (vielleicht sogar für http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/?) über Dein Tool, wenn es fertig ist?

        1. Deine CGI-Anwendung (Du hattest doch eine dazwischen geschaltet, wenn ich mich richtig erinnere?) ist bestimmt browserunabhängig.

          Jo - ist sie - natürlich

          Bliebe also nur der JavaScript-Code - und der sollte sich Netscape-tauglich gestalten lassen, wenn Du wirklich nur JavaScript und nicht JScript verwendet hast.

          reines Javascript - zwei Frames, viel document.write(), ein window.open ....

          Was hältst Du von einem Artikel (vielleicht sogar für http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/?) über Dein Tool, wenn es fertig ist?

          Oho - nun ja, jetzt fertige ich erst einmal ein Redesign an - weg von "Spagetti" und Nutzung von haupt.pl (gab heute wohl ein paar Schwierigkeiten ??? kamen nur etwa 5-6 Postings an) - dann könnte man darüber "reden" ;-)

          Aber da das Forum ja nur durch unsere Mitarbeit lebt, werde ich es wohl machen. Aber laß mir noch etwas Zeit - okay?

          Gruß
          Timothy

          1. Hallo Timothy!

            von haupt.pl (gab heute wohl ein paar Schwierigkeiten ??? kamen nur etwa 5-6 Postings an) - dann könnte man darüber "reden" ;-)

            Sieht aus, als ob mein Posting in der Zeit, wo die hautpdatei geschlossen war, den Selfbrowser durcheinander bringt: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/58400.html

            Bis danndann
            PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL (untröstlich, dass er den SELFHTML Browser zerschossen hat)

            1. Sieht aus, als ob mein Posting in der Zeit, wo die hautpdatei geschlossen war, den Selfbrowser durcheinander bringt: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/58400.html
              Bis danndann
              PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL (untröstlich, dass er den SELFHTML Browser zerschossen hat)

              Grübelgrübel ... seitdem Calocybe das flock()ing eingebaut hat, sollte Posten doch eigentlich während der Schließung des Forums die Kontrolle über dasselbe nicht mehr bekommen können ... oder ist da etwa irgendwas im Schließungs-Verfahren nicht passend synchronisiert?

              1. Hi Michael und PAF!

                Grübelgrübel ... seitdem Calocybe das flock()ing eingebaut hat, sollte Posten doch eigentlich während der Schließung des Forums die Kontrolle über dasselbe nicht mehr bekommen können ... oder ist da etwa irgendwas im Schließungs-Verfahren nicht passend synchronisiert?

                Also ich vermute was ganz anderes - stichwort sdev (10 min)

                CU Roman