Ludwig Ruderstaller: NT-Loginnamen

Beitrag lesen

Hi Leute,

ich habe folgendes Problem. Für eine anwendung in unserem Intranet benötige ich den NT-Loginnamen des Users der über den Internet Explorer auf unseren Apache WebServer(auf Suse 6.3) zugreift.
Hat irgend jemand eine Idee, wie man das realisieren kann.
Wie ist egal

Hallo Jan,

mmhh schweres problem, leider oder besser gesagt gottseidank kann man nicht auf den loginnamen zugreifen, der wird nur intern verwendet (und kann auch nur intern abgefragt werden)

das einzige was mir dazu einfallen würde wäre es per htaccess zu machen. und das ganze mit mod_auth des apache zu kombinieren. dann hättest du zwei env variablen die den usernamen und das passwort enthalten. (oder per formular)

Aber ich denke du willst das sich die user nicht anmelden müssen.

Ich nehm mal an das euer intranet aus statischen IP adressen besteht. Dann könntest du eine DB anlegen in der du die verbindung von usernamen und IP machst, und über REMOTE_ADDR dann den entsprechenden usernamen abfrägst. Das problem hierbei ist allerdings wenn ihr einen domänencontroller verwendet der das benutzerprofil auf dem server speichert. dann kann ein user wenn er sich auf einen anderen pc einloggt (mit seiner eigenen ID) auf die daten des pc-besitzers zugreifen.

Eine möglichkeit fällt mir noch ein, aber dazu mußt du einen VBScript experten befragen, ob es eine möglichkeit gibt per VBScript den loginnamen abzufragen. wenn ja könntest du ihn mittles eines documen.writein an dein php skript übergeben (skript.php3?usern=....)

sicher ist das allerdings nicht, da der benutzer ja im source sieht welches skript wie aufgerufen wird und da die loginnamen wahrscheinlich alle nach dem selben schema aufgebaut sind liesse sich das leicht faken.

lg
Ludwig