BioNauT: Bestimmtes Frame MIT Frameset anlinken

Hallo,

mal was (beinahe) ganz profanes:

Meine Site ist (dank Sicherheits-fanatischer Web-Server-Betreiber der Uni) frame-basiert. Wenn ich jetzt jemandem einen Link auf einen bestimmten Teilbereich schicken will, aber trotzdem den Navigationsbar mitladen lassen will, damit derjenige noch sinnvoll auf der Seite navigieren kann.... wie lös' ich das (ich zerbrech' mir da jetzt schon seit Ewigkeiten den Kopf)

Geht das vielleicht in der Art, daß man die Index-Seite mit dem Frameset aufruft und dann an einen Frame eine bestimmte ZielURL übergibt?

Vielen Dank im Vorraus

bio

  1. Es kann nur einen "Bio" geben, Du Halunke! *g*

    Was Dein Problem angeht, so frage ich mich, warum es nicht moeglich sein soll, Deine Seite einfach in einem neuen Fenster zu oeffnen oder aus dem Frame zu befreien und was das eigentlich mit Sicherheit zu tun haben soll?

    The real Bio.

    1. Es kann nur einen "Bio" geben, Du Halunke! *g*

      ??
      war eigentlich nur die Kurzform von Bionaut...

      Was Dein Problem angeht, so frage ich mich, warum es nicht moeglich sein soll, Deine Seite einfach in einem neuen Fenster zu oeffnen oder aus dem Frame zu befreien

      Wenn ich jemanden einen möglichst genauen Link zu einem Thema geben will, ohne ihn mit meiner gesamten Homapage zu nerven, aber trotzdem die Möglichkeit offenlassen will, daß, wenn er doch Interesse hat, er auch weiterlesen kann, dann muß ich das so machen.
      Laaanger Satz, wenig Sinn...

      und was das eigentlich mit Sicherheit zu tun haben soll?

      die Links?, gar nichts
      aber die Ganze Frame-erei kann man sich ersparen. Immerhin gibt es so geniale Sachen wie PHP3 (benutze ich hier bei meinem HiWi-Job). Da würde ich dieses problem nicht haben. Die Navigationsleiste wird einfach als Include immer mit angehängt und man kann die betreffende Seite direkt anlinken.
      Aber wenn mir die Admins hier noch nicht mal CGI zugestehen, dann werde ich wohl mit PHP3 oder anderen SSi-orientierten Erleichterungen keinen Erfolg haben (schon gefragt; Antwort: zu unsicher, wegen CGI-Elemente[freigaben und so...]).

      Beanwortet das Deine Frage?

      Jedenfallls muß ich jetzt damit leben und wollte einfach nur einen Trick, wie man dieses Problem umgehen kann.

      Trotzdem danke für die bisherigen Reaktionen...
      Auf das Forum ist DOCH verlaß, wenn man's mal braucht...

      bye

      bioNAUT

      1. Aber wenn mir die Admins hier noch nicht mal CGI
        zugestehen, dann werde ich wohl mit PHP3 oder
        anderen SSi-orientierten Erleichterungen keinen
        Erfolg haben (schon gefragt; Antwort: zu unsicher,
        wegen CGI-Elemente[freigaben und so...]).

        Dein Webmaster soll mal RTFM, es gibt SSI auch ohne
        SSI-EXEC, und das ist dann nicht "unsicher".

  2. hi bio,

    was du brauchst ist ein javascript, das deine url in seinem frameset aufruft.
    könnte hiermit klappen:

    <!-- TWO STEPS TO INSTALL LOAD IN FRAMES:

    1.  Copy the coding into the HEAD of your HTML document
      2.  Change the location to the address of your frameset page  -->

    <!-- STEP ONE: Paste this code into the HEAD of your HTML document  -->

    <HEAD>

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

    <!-- This script and many more are available free online at -->
    <!-- The JavaScript Source!! http://javascript.internet.com -->

    <!-- Begin
    if (window == top) top.location.href = "load-in-frames-frameset.html";
    //  End -->
    </script>
    </HEAD>

    <p><center>
    <font face="arial, helvetica" size="-2">Free JavaScripts provided<br>
    by <a href="http://javascriptsource.com">The JavaScript Source</a></font>
    </center><p>

    <!-- Script Size:  0.57 KB -->

    alles liebe
    ole
    (8-)>

  3. Hallo,
    Dein Problem löst man folgendermaßen:

    im Head des Framesets:

    <SCRIPT language="JavaScript" type="text/javascript">
    <!--
    function checkFrame() {
    if(location.search) frames.rechts.location.href=location.search.substr(1,location.search.length-1);
            }
    //-->
    </SCRIPT>

    in der ersten Framesetdefinition:

    <frameset rows="*,550,*" .............. onLoad="checkFrame()">

    in den einzelnen Seiten die ins Hauptframe geladen werden sollen:
    <SCRIPT language="JavaScript" type="text/javascript">
    <!--
    if(top.frames.length < 1) {
    document.location.href="indext.htm? +location.pathname";  }
    //-->
    </SCRIPT>

    (Beispiel geht davon aus, dass das Frameset in der Index.htm definiert ist
    und  Anzeigeframe name =rechts)

    Gruss Gegge
    (das Ganze kannst du auch mit jeder meiner Seiten testen. Auch eine genauere Erklärung findest Du dort)

    1. Hi!

      Dein Problem löst man folgendermaßen:

      (das Ganze kannst du auch mit jeder meiner Seiten testen. Auch eine genauere Erklärung findest Du dort)

      Den gleichen Ansatz gut erklärt gibt es auch als Self-Feature-Artikel:

      http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/jsframes.htm

      Gruß, Jens.