Meine Frage: Kann man auch eine EXE-Datei ablagern (die müsste nämlich immer laufen).
Hi SOMEONE!
Bei einigen Providern ist es möglich, in C geschrieben Programme per CGI zu nutzten. Diese müssen, so es sich um UNIX-Server handelt, natürlich auf dem System compiliert werden. Dazu braucht man im allemeinen einen account, mit dem man auch telnet auf dem Server des Providers machen kann. Das bietet nicht jeder. Ist es in WinNt-Server, sollte eine irgendwo comilierte EXE genügen. Ein "unendlich" laufendes Programm wirst Du aber bei keinem Provider unterkriegen. Der lässt sich doch nicht von jedem User eine Endlos-Task starten, irgenwann ist dann das System am Ende. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ein per CGI-Aufruf gestartes Script unendlich läuft, oder ob der Webserver es irgenwann killt. Wenn Du ein Script in einen Endlosschleife schicken willst, um zyklisch irgend welche Aktionen zu starten, dann such Dir einen Provider der Dir erlaubt, einen cron Job zu starten (UNIX). Dort kannst Du dann zyklisch Dein Script aufrufen, das dann (einmalig) die geplante Aktion ausführt.
Gruß Frank