Sollte sich rein zufällig <g> jemand hier rumtreiben,
der eine elegantere Lösung vorschlagen kann, wäre ich
sehr dankbar.Ich fand Antjes Lösung eleganter.
Ich auch, aber ich hatte das Problem, dass ich nicht wollte, dass alle Checkboxen in einem Array stehen, sondern nur die, die zu einer Frage gehören.
Für die Auswertung kommt es für mich darauf an, welche Kombinationen jemand innerhalb dieser Fragen anklickt. Jede Kombi soll eine eigene Rückmeldung kriegen. Zusätzlich habe ich noch das Problem, dass die Anzahl der Checkboxen pro Frage variiert. Ist also ein bischen anders als bei Sabine, die ohnehin nur 12 Fragen hat. Aber versprochen, ich denke weiter drüber nach. Mir war ja klar, dass das was ich da gepostet habe, der Weisheit letzter Schluss mit Sicherheit nicht ist.
So, und nun knabbere ich weiter.
LIebe Grüße, Uschi