Hi,
wenn ich das Script richtig verstanden habe richtet sich die Seitlänge nach der maximalen
Länge des Menüs, daher wird der Rest unten abgeschnitten. Das erste was mir einfällt wäre
denn z-index ändern, aber ich glaube dann funktioniert das Menü nicht mehr richtig.
Alle Progammierer mögen mir jetzt vergeben:
Alternativ Lösung 1
Setze die Seite in ein Frameset, diese Maßnahme führt aber bei kleineren Bildschirmauflösungen zu
einem Scrollbalken, oder das Menü ist nicht mehr benutzbar wenn man das scrollen abschaltet.
Alternativ Lösung 2
Füge einen weiteren Menüpunkt ein aber ohne Text, dieser "verlängert" dann das Menü auf die gewünschte
Seitenlänge.
surfhead