Wowbagger: Der Verzweiflung nahe ....

Beitrag lesen

Hi Jörg,

grundlegend kann man es in diesem fall sehr schön so machen, wie von Kess od. Michael beschrieben....aber natürlich kannst du auch recht elegant sämtliche bereits bestehenden seiten _automatisiert_ mit einem 'div-container' versehen:

Angenommen du benutzest ein intelligentes replacement-tool, wie es z.B. Homesite verwendet (sog. 'extended-replace') und es ist egal, wo das 'container-div' im source der seiten steht, dann könntest du das DIV direkt vor die (ja in jeder seite immer gleiche) zeichenkette </body> setzen, also ganz ans ende sozusagen:

zu ersetzender string: </body>

ersetzen mit: <div id="tooltip_container" style="..."></div></body>

Wobei das div ruhig sehr rudimentär strukturiert sein kann. Denn solange du alle später zu ändernden style-angaben bereits dort machst, kann man diese auch später vom navigations-frame aus ansprechen und entsprechend neue werte zuweisen. Den reinen inhalt kannst du dann vom nav-frame aus dynamisch in dein container-div hineinschreiben.

Wann immer sich was am container-div ändert (sollte bei umsichtiger planung sehr selten vorkommen), kann man durch extended-replacement jederzeit wieder automatisierte änderungen anstoßen, egal ob für 10, 100 od. 1000 seiten.

So mache ich das eigentlich immer (ich arbeite intensiv mit templates) und das funkt eigentlich ganz gut und hat sich auch irgendwo als praktikabel erwiesen :))

so long...
/*,*/
Wowbagger