Hi!
jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben ;-)
ein guter texteditor (phase V, ultraedit, editpad etc....) ist durch kein WYSIWYG-Tool zu ersetzen!
solange suchen-ersetzen ueber mehrere dateien und cut-n-paste, evtl. noch auto-ident und syntax-color mit dabei ist, laesst sich gut damit arbeiten.
meine ersten seiten habe ich auch so erstellt. allerdings muss ich auch eine lanze fuer die tools brechen.
ich habe vor kurzem eine intranet-sektion (mit frontpage erstellt *schauer*) von framesets auf plain umgestellt.
cut-n-paste ins template und fehlerkorrektur mit editor - pro seite 20 min! mit WYSIWYG - pro seite 5 min!
jedes werkzeug an der richtigen stelle einsetzen! oder versucht ihr, mit dem hammer ne schraube einzudrehen? ;-)
Gruß
Thomas