Wowbagger: HTML Code schreiben

Beitrag lesen

Hi thomas,

ich benutze Studio/Homesite und hasse alle design-tools, wobei aber Dreamweaver noch das kleinste übel darstellt. Viele komplexere dinge lassen sich auch nicht mit design-tools implementieren (x-browser DHTML z.b., welches _nicht_ ständig abstürzt).
Phase 5 kenne ich nicht und finde ich persönlich auch überflüssig, denn dann müßte ich mich von meinem geliebten Studio (= in etwa Homesite) trennen. Gut, das ding ist freeware, aber das spielt kommerziell keine rolle, denn die software zahlt ja schließlich die firma *G*

Ansonsten arbeite ich hauptsächlich auf der basis von templates, 'code-schnipseln' und den mechanismen zum automatisierten austauschen und einfügen von strings über beliebig viele dateien hinweg (z.t. kann man sich da innerhalb weniger minuten eigene jobs schreiben, mit QBasic z.b. kinderleicht falls du kein Perl-spezi bist)

Fazit für mich: Ich liebe editoren, die mir zwar möglichst viel arbeit abnehmen, aber mir ansonsten die volle kontrolle über den code bewahren und nicht versuchen, für mich zu 'denken' oder sich gar erdreisten, entscheidungen für mich zu fällen (FP macht das z.b. sehr gerne)

so long...
/*,*/
Wowbagger