Hallo Thomas und all die anderen,
ich denke mal es ist ein bißchen davon abhängig, was man tun will. Geht es nur darum sich selbst auf ein bis zwei Seiten darzustellen mögen Wysiwyg-Tools wohl in Ordnung sein. Wer ernsthafter sich mit der Thematik beschäftigt benutzt wohl zweckmäßigerweise einen Editor. Das ist nicht nur schön, sondern man (oops, damit meine ich natürlich auch generell frau) kann auch das tun was man will und man weiß auch was man tut. Und das glaube ich ist mega-zeitgemäß.
Ich verwende TextPad und das klappt auch prima mit einem größeren Projekt (über 300 Seiten).
Ich habe in der letzten Zeit immer wieder mal andere Editoren ausprobiert (Phase 5, HomeSite), aber ich finde, da kann keiner das Wasser reichen. Es lassen sich umfangreiche Textbausteine anlegen, Macros, die sich über die Tastatur aufrufen lassen usw.
Genug der Werbung
Andy