Daniel: Function gesucht, die Values von mehreren SELECT-Tags ändert

Hallo!

Folgendes Problem:
Ich habe in der Navigation (einheilicher Seitenkopf) zwei FORM-Tags, in dem einen kann der Benutzer ein Kontinent auswählen, im anderen das Land. Zu jedem Land existiert eine eigene Seite (z.B. de.html, wird von einem Perl-Skript aus der Datenbank erzeugt).

Was ich erreichen möchte ist, dass der Benutzer beim Auswählen eines Kontinents nur die zugehörigen Länder im zweiten FORM bzw. SELECT-Tag zur Auswahl erhält.

Das Ganze liese sich über Perl realisieren, hat aber den Nachteil, dass das entsprechende Perl-Skript über einen "Go"-Button gestartet werden muss. Bei FORMs mit nur einem SELECT funktioniert es aber direkt bei der Auswahl des Benutzers - diesen Effekt möchte ich gerne ausnutzen.

Lässt sich das über Javascript realisieren?

Vielen Dank für die Hilfe!
Daniel

  1. Hi Daniel
    Die Antwort lautet ja ;-)
    Die einfachste Moeglichkeit besteht darin, fuer jedes ein eigenes Laenderformular in einem layer zu definieren. Du brauchst dann nur noch eine Javascriptfunktion, die beim veraendern der Kontinente das passende layer (und damit die passenden Laender) sichtbar macht und das davor geoeffnete Laenderdiv wieder unsichtbar.
    Wie man ein select zu einem Verweis macht steht in: <../../tedi.htm>
    Layer/div definieren:
    <div id="land1" style="position:absolute;top:10px;left:10px;visibility:hidden;"><form>...</form></div>
    1. Alle divs unsichtbar machen:
    if (document.layers){
    for (i=0;i<Anzahllayer;i++) document.layername.visibility="hide";}
    else {
    for (i=0;i<Anzahllayer;i++) document.all[layername].style.visibility="hidden"; }
    2. Ein Div Sichtbar machen:
    if (document.layers)
    document.layername.visibility="show";
    else
    document.all[''+layername].style.visibility="visible";
    Beides in die Funktion stecken, die mit dem Kontinenteformular aufgerufen wird und dann klappts.
    Falls noch Fragen sind: nochmal posten.
    Tschau Holger
    PS ich wuerde an deiner Stelle trotzdem eher ein Perl Script mit Go Button nehmen, weil ca. 20% aller Surfer Javascript deaktiviert haben und deshalb gar nichts von der schoeneren Navigation haben.