Carsten: setlocale ("LC_TIME", "ge") funktioniert nicht

Beitrag lesen

Hallo Christian,

hat leider nicht geklappt....

sowas hatte ich befürchtet. Mich hat es erwischt, als ich mein Script auf
den Linux Server getan habe. Also rumsuchen, mit folgendem Resultat:
setlocale() scheint sich durchs gesammte (Linu)X zu ziehen (in Pearl, in C,
als Kommando), dabei ist der zweite Parameter praktisch Nirgendwo
spezifziert, weil er wohl total Versions(Mondphasen?)abhängig ist. (Die
Linux-Gemeinde liegt bestimmt schon gröhlend aufm Boden). Irgendwo hab ich
dann eine Liste mit ein paar Beispielen gefunden, ein paar geratene
dazugetan, und damit etwas rumgespielt:

<table border=1 cellspacing=0 cellpadding=3>
<?
$TestWerte=array(  "","C",     // =>Standard aus Systemumgebung nehmen
                  "english","german","french","italian",
                  "en_US","de_DE","en_GB","fr_CA","en_CA");

while ($lang = each($TestWerte))
if($result=setlocale(LC_TIME,$lang[value]))
  echo "<tr><td>"$lang[value]"</td><td>$result</td><td>".strftime("%A, %d. %B")."</td></tr>\n";
else
  echo "<tr><td>"$lang[value]"</td><td> </td><td>wird nicht unterstützt </td></tr>\n";
?>
</table>

Erfolg:

Mein Windows (php 4.0b4pl1) mag mit "","C" oder "german" deutsch sprechen,
meine Suse 6.2 (php 3.0.7)  mit "german" oder "de_DE" (<-- da war ich
gestern wohl etwas vorschnell).

Vielleicht funktioniert ja einer der beiden bei dir.

Carsten