Ph. Eisenmann: Frage: Subdomains via Script, geht das?

Hallo,

mir ist zu Ohren gekommen dass bei neueren Browsern die Domain bei der Seitenanfrage getrennt übermittelt wird und man daher auch subdomains, die eigentlich gar nicht existieren via Script abfangen kann und auf eine bestimmte Seite umleiten kann. Stimmt das? Wenn ja, kennt jemand ein frei verfügbares Skript?

Danke schonmal im vorraus.

Ph. Eisenmann

  1. Hallo,

    mir ist zu Ohren gekommen dass bei neueren Browsern die Domain bei der Seitenanfrage getrennt übermittelt wird und man daher auch subdomains, die eigentlich gar nicht existieren via Script abfangen kann und auf eine bestimmte Seite umleiten kann. Stimmt das? Wenn ja, kennt jemand ein frei verfügbares Skript?

    Danke schonmal im vorraus.

    Ph. Eisenmann

    Ja, das geht. Ist aber nicht vom Browser abhängig. Du kannst (zumindest unter Unix/Linux) einen symbolischen Link generieren:

    /.
    /..
    www
    peter
    paul
    subdomain_eins->www/subdomains/subdomain_eins
    subdomain_zwei->www/subdomains/subdomain_zwei

    dazu ist also kein Script notwendig.

    Ist es das, was Du meintest?

    Reiner

    1. Hallo

      Ganz so einfach ist das nicht.
      Jeder Subdomain muß in einem DNS-Server eigetragen sein.
      Was du warscheinlich meinst.
      Du kannst in einem DNS-Server mehrere Domains mit der selben IP-adresse einrichten.
      Bei http 1.1 wird der Domainname mitgeschickt (deshalb braucht man dazu einen neueren Browser)
      Auf dem Webserver kannst du dann einen sogenannten virtual Host einrichten oder auch per script umleiten,
      wenn dein Server scripts auf dieser Ebene unterstützt.

      Wenn du einen eigenen DNS-Server hast, wäre es möglich, nichteingetragene Subdomains zu einer
      Standartadresse umzuleiten, wenn der DNS-Server das kann.

      Tschüs

      Daniel