Siegie: window.external.AddFavorite

Hallo zusammen,

manchmal ist es interessant, auch erweitert JScript-Funktionen wie die folgende zu verwenden : window.external.AddFavorite ( öffnet die Favoriteneinbindung beim MSIE ). Habe dieses Anweisung irgendwo aus dem WWW. Da es sich dabei um ein Objekt des Windows-Objekt handelt, ich aber keine Beschreibung über "external" in SelfHTML finde, wäre ich dankbar für einen Tip, wo diese Features zu finden sind .

Danke  mfg Siegie

  1. Hallo Siegie

    manchmal ist es interessant, auch erweitert JScript-Funktionen wie die folgende zu verwenden : window.external.AddFavorite ( öffnet die Favoriteneinbindung beim MSIE ). Habe dieses Anweisung irgendwo aus dem WWW. Da es sich dabei um ein Objekt des Windows-Objekt handelt, ich aber keine Beschreibung über "external" in SelfHTML finde, wäre ich dankbar für einen Tip, wo diese Features zu finden sind .

    Du scheinst alles abklappern zu wollen, was deine Besucher verärgert.
    Nun die konkrete Antwort zu deiner Frage findest du hier:

    http://msdn.microsoft.com/workshop/c-frame.htm#/workshop/author/default.asp

    Um gleich der nächsten Frage zuvorzukommen:
    Quelltexte schützen:
    <../../sfausles/tsfa_tci.htm#a9>

    :-)

    Viele Grüße

    Antje

    1. Hallo Siegie

      manchmal ist es interessant, auch erweitert JScript-Funktionen wie die folgende zu verwenden : window.external.AddFavorite ( öffnet die Favoriteneinbindung beim MSIE ). Habe dieses Anweisung irgendwo aus dem WWW. Da es sich dabei um ein Objekt des Windows-Objekt handelt, ich aber keine Beschreibung über "external" in SelfHTML finde, wäre ich dankbar für einen Tip, wo diese Features zu finden sind .

      Du scheinst alles abklappern zu wollen, was deine Besucher verärgert.
      Nun die konkrete Antwort zu deiner Frage findest du hier:

      http://msdn.microsoft.com/workshop/c-frame.htm#/workshop/author/default.asp

      Um gleich der nächsten Frage zuvorzukommen:
      Quelltexte schützen:
      <../../sfausles/tsfa_tci.htm#a9>

      :-)

      Na ja, so is es auch wieder nicht.
      Aber ich interessiere mich für alle Möglichkeiten, OHNE BÖSES IM SINN ZU FÜHREN !!!
      Und verägert werden Besucher nur , wenn diese Funktion dauerhaft und ohne Sinn eingesetzt werden.

      Das einzige worüber sich alle Internetbesucher ärgern sollten :
      Es gibt noch keine geschlossene Anstalt, in der alle Teamentwickler von Netscape- und Microsoft-Browsern vereint untergebracht und unter Public- bzw. Usercontrolling einen akzeptablen Anwenderbrowser entwickeln müssen, der ALLE Objekte und ALLE Funktionen GLEICH INTERPRETIERT. ( == Weihnachten und Ostern zusammen  -:))

      Danke für deine Tips
      Gruß Siegie

      Viele Grüße

      Antje

    2. Hi,

      Um gleich der nächsten Frage zuvorzukommen:
      Quelltexte schützen:
      <../../sfausles/tsfa_tci.htm#a9>

      und http://www.praast.de/ffq/quellcode.htm

      :-)

      Genau :-)

      Cheatah