Marco Strauss: Formmailer durch TXT-Datei abspeichern (+ per eMail schicken)

Hallo,

kennt jemand eine Lösung mit dem Formmailer, der Formulare
ja per eMail schickt. Ich möchte die Ergenisse so wie
die per eMail schickt, aber auch direkt in meinen
Domain als TXT-Datei (mit festgelegte Dateiname) abspeichern.

Kennt jemand diese Lösung, ob das Formmailer überhaupt
möglich ist? Wenn ja wie?

Marco

  1. Hi,

    kennt jemand eine Lösung mit dem Formmailer, der Formulare
    ja per eMail schickt. Ich möchte die Ergenisse so wie
    die per eMail schickt, aber auch direkt in meinen
    Domain als TXT-Datei (mit festgelegte Dateiname) abspeichern.

    tja, das ist ziemlich trivial zu programmieren:

    perldoc -f open
    perldoc perlopentut
    etc.

    'N bißchen problematisch ist vielleicht die Dateibenamsung, aber mit time() . $$ . '.txt' sollte das ziemlich eindeutig sein.

    Cheatah

    1. 'N bißchen problematisch ist vielleicht die Dateibenamsung, aber mit time() . $$ . '.txt' sollte das ziemlich eindeutig sein.

      Cheatah

      Moin Hajo, schoen dass Du da bist... $$ ist ja die Prozess ID, kann diese Nummer eigentlich wiederkehren? Ansonsten finde ich Deinen Vorschlag zu Datei-Benamsung einfach Klasse; Rolf

      PS: Fürn Gästebuch reicht $new_msg_file_name = time();

      1. Hi,

        Moin Hajo, schoen dass Du da bist... $$ ist ja die Prozess ID, kann diese Nummer eigentlich wiederkehren?

        ja, allerdings kann sie nicht gleichzeitig in mehreren (aha:) Prozessen auftauchen, so daß time() und $$ zusammen ziemlich eindeutig sein dürften, denke ich :-)

        PS: Fürn Gästebuch reicht $new_msg_file_name = time();

        Nein, auch in einem Guestbook können sich zwei Leute gleichzeitig eintragen. Was allerdings ebenfalls möglich wäre ist etwas in der Art:

        my $i = 0;
        my $t = time();
        while (-e $t . $i . '.txt') { $i++; }

        time() sollte zwischengespeichert werden, weil es sich theoretisch auch mitten drin ändern kann.

        Cheatah