Antje Hofmann: Mauszeiger im IE4 nach open.window

Beitrag lesen

Hallo Hartmut

Weiss hier jemand vielleicht die genauen Hintergründe, warum diese Sanduhr an der Maus klebt, auch wenn sie es nicht sollte?

bislang habe ich noch nichts dazu gefunden. Dieses Verhalten ist mir aber auch schon mehrfach aufgefallen.
Ziemlich regelmäßig kommt die Sanduhr jedoch bei einen Aufruf über <a href="javascript:..">.

Zweites Bild: Mit "<a href="#" onClick="function()">" ist die Sanduhr in diesem Fall zwar weg, aber bei 10 Vorschaubildern war sie trotzdem da.

»»

Versuche einmal folgendes: "<a href="#" onClick="function();return false;">

Weiss jemand vielleicht, warum? Wäre nett, wenn er es mal mailt, denn dann könnte man sich in zukunft darauf einstellen, diese Sanduhr kommt nämlich öfter mal beim IE vor, speziell auch bei Formularen.

Ich vermute mal, in einigen Fällen benötigt der Browser irgendein Signal, daß ihm mitteilt, der Vorgang ist abgeschlossen. Die Sanduhr deutet ja darauf hin, daß er noch etwas tut. In diesem Fall tut er zwar nichts, weiß es aber offensichtlich nicht.
Der Einsatz von return false könnte (Vermutung) den Befehl abschließen. Du kannst ja mal mitteilen, ob es so klappt.

Übrigens auch der NN 4.7 erzeugt im Falle <a href="javascript:.."> eine Sanduhr. Die ist aber weg, wenn man den Link verläßt. Der äußert sich nur nicht so auffällig wie der IE.

Viele Grüße

Antje