Thilo: SELFHTML Adward

Hallo SELFHTMLler!

Nun, Internet Adwards gibt es inzwischen wie Sand am Meer, nur wenn ich eine Internetnetseite aufrufe und sehe diese Seite hat diesen oder jenen Preis gewonnen, muß man erst zweimal hingucken, um überhaupt heraus zufinden wofür dieser verliehen wurde.
Ich habe gerade das Forum durchsucht und habe nichts ähnliches gefunden, deswegen poste ich diese Nachricht.
Als ich vor ein paar Tagen im Forum gelesen habe, daß ein gewisser "5-KB-Preis" verliehen wird, und daß dieser auf englisch ist, da hab ich mir gedacht wäre ein eigener "SELFHTML-Adward" nicht unheimlich schön. Mein weiterer Gedankengang beschäftigte sich damit wofür Adwars verliehen werden: für den besten Ihnalt, destes Design, bestes Layout, beste politische Sprache, lutigste Internetseite, _die beste HTML-Gestaltung_, und hier sollte amn ansetzen. Viele schreiben heute ihre Homepage mit "was-ich-sehe-ist-hooffentlich-das-was-ich bekomme"-Editoren, aber die lierfern häufig miese qualität, also ein Preis, für gutes HTML-Design und Layout. Ware das nichts?

Grüße,
Thilo

  1. Hi Thilo,

    gibt's doch schon alles:
    Die Auszeichnung vom W3C für HTML4-Kompatiblität. Gibt es eine bessere Möglichkeit, gutes HTML-Design auszuzeichnen?

    Aber trotzdem: gute Idee, lässt sich drüber reden :-)

    MfG Simon

    1. Moin Simon

      Die Auszeichnung vom W3C für HTML4-Kompatiblität. Gibt es eine bessere Möglichkeit, gutes HTML-Design auszuzeichnen?

      Mit Sicherheit: Denn der Valligator zeichnet nur _richtigen_ HTML-Code aus, das muss noch lang keine gutes Design sein

      Aber trotzdem: gute Idee, lässt sich drüber reden :-)

      Unterstützt du Thilo ?

      Swen

  2. Moin Thilo

    Als ich vor ein paar Tagen im Forum gelesen habe, daß ein gewisser "5-KB-Preis" verliehen wird, und daß dieser auf englisch ist, da hab ich mir gedacht wäre ein eigener "SELFHTML-Adward" nicht unheimlich schön

    Da schau mal ins Archiv ;-). Als 10-kb-Wettbewerb hatten wir das schon mal in Ansatz

    Dein Vorschlag wird hier gemeinhin als "Initiativstrafe" bezeichnet. Praktisch bedeutet das: Kümmere dich mal um die 30 Stunden Kleinarbeit, die dich das Organisieren am Tag kostet - und ich verspreche, nachher an der undemokratischen, echt fiesen, völlig inner-circle-orientieren, total nicht nachvollziehbaren Jury-Eentscheidung herum zu meckern.

    Swen

    1. Hallo!

      Du sagtest 30 Stunden Arbeit am Tag! Ich möchte jetzt in keinem Fall darauf hauen, aber ich wurde wegen meiner guten Jury-Fähigkeiten wurde ich 1 1/2 Wochen nach Gera, als Jurymitglied des Deutschen Kinder-Film und Fernsehfestival "Goldener Spatz", eingeladen. Von morgens bis abends Filme, Filme und nochmal Filme, aber zum Ende haben wir gute Entscheidungen getroffen.
      Kurz und knapp: Ich bin harte Jury-Arbeit gewöhnt.
      Und nebenbei: Das ich nach Gera geladen wurde, hat natürlich auch irgendeine Jury entschieden.

      Thilo

      1. Moin Thilo,

        nee, das versteht du falsch ;-) :

        du machst die Kleinigkeit von Organisation - von der Jury-Arbeit wirst du dann entlastet.

        Swen

  3. Hi Thilo,

    Schau mal einer an was ich so im Archiv gefundne hab *g*

    <../../sfarchiv/1998_4/t00993.htm#a3953>
    <../../sfarchiv/1999_4/t08364.htm#a42073>

    das zuletzt genannte kann ich besonders empfehlen ;-)

    MfG Olli *g*

  4. Hallo!

    Gerade die oft gescheiteter Versuche in der Vergangenheit ziegen doch, daß ein Wille da ist. Und wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Nun, ich habe diesen Vorschlag im Forum gemacht, aber im Forum ist die Diskusion vielleich nicht "lebendig" genung. Deshalb wäre vielleicht ein Chat-Abend zu diesem Thema ratsam...auf daß es diesmal nicht scheitert...Was sagt ihr dazu?

    Grüsse,

    Thilo

    1. Moin Thilo,

      <antwort class="nervtötend">

      Und wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

      Und du bist der Weg, Thilo ;-) Jetzt nur noch aufgepasst, dass nicht alle auf dir herum trampeln ;-)

      ...auf daß es diesmal nicht scheitert...Was sagt ihr dazu?

      Thilo, es scheiterte imho nicht an Chat-Abenden, sondern an der Arbeit, die dahinter (dem award) steckt. Organisierst du denn Wettbewerb ?
      </antwort>

      Swen

  5. Hallo Thilo

    Nun, Internet Adwards gibt es inzwischen wie Sand am Meer

    Korrekt. Und das ist eigentlich auch das Problem, das ich damit habe. SELFHTML ist nicht dadurch bekannt geworden, dass es alles nachgemacht hat, was die anderen machen, sondern dadurch, dass es entweder was vorgemacht hat, oder zumindest dadurch, dass es gerade nicht nachgemacht hat ;-)
    Was ich damit sagen will: Wenn es jemals einen Award auf diesen Seiten zu verleihen gibt, dann einen, wie er sonst nicht ueblich ist. Alles andere waere nur Nachefferei.

    Ich habe gerade das Forum durchsucht und habe nichts ähnliches gefunden, deswegen poste ich diese Nachricht.

    Du haettest nur nach "Award" suchen muessen, dann waerst du auf <../../sfarchiv/1998_4/t00993.htm> gestossen ;-)

    Mein weiterer Gedankengang beschäftigte sich damit wofür Adwars verliehen werden: für den besten Ihnalt, destes Design, bestes Layout, beste politische Sprache, lutigste Internetseite, _die beste HTML-Gestaltung_, und hier sollte amn ansetzen. Viele schreiben heute ihre Homepage mit "was-ich-sehe-ist-hooffentlich-das-was-ich bekomme"-Editoren, aber die lierfern häufig miese qualität, also ein Preis, für gutes HTML-Design und Layout. Ware das nichts?

    Den Gedankengang verstehe ich durchaus. Awards sollen helfen, die Gesamtqualitaet im Web etwas anzuheben, und die Leute dazu zu erziehen, bei der Gestaltung mehr auf das zu achten, was User als angenehm empfinden, und ihre Programmierer-Eitelkeit mal mehr in den Hintergrund zu stellen. Dennoch erreichen die meisten derzeitigen Awards dieses Ziel meines Erachtens nicht. Sie erreichen nur, dass die ausgezeichneten Homepages hinterher ein mehr oder weniger unpassendes Award-Banner auf ihrer Einstiegsseite klatschen haben und eine Woche lang ein paar mehr Hits bekommen als sonst.

    Es gibt alternative Wege, die in meinen Augen vielversprechender sind. Zum Beispiel Interviews in der Tradition des "KriT-Apfels" (http://rare.de/krit/aepfel.htm). Ich koennte mir vorstellen, hier auf den Selfaktuell-Seiten mal eine Rubrik einzufuehren, in der solche Interviews mit ambitionierten Homepage-Bastlern stehen. Wichtig ist dabei, dass die betreffenden Leute was Interessantes zu sagen haben, was Lust macht, die Homepage der entsprechenden Person zu entdecken. Im Gegensatz zu den KriT-Apfel-Interviews, die vor allem bereits bekanntere Leute featuren, koennte man hier mal versuchen, bislang eher unbekannte, aber offensichtlich begabte Leute und ihre Projekte vorzustellen und in ein Interview eingebettet dauerhaft zu verlinken. Davon haben die Betroffenen und ihre Projekte vermutlich mehr als von einem einmaligen Design-Preis.

    Auch das ist mit Arbeit verbunden. Aber mittlerweile sind wir hier ja auch ein wenig staerker geworden und ich kann mir ein paar kesse Bemerkungen erlauben, wenn es um "mehr Arbeit" geht ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan!

      Wäre nicht das Verleihen eines SelfHTML Awards (gegen Gebühr) die ideale Einnahmequelle? Du könntest Dir ein Double engagieren und das halbe Jahr auf Ibiza verbringen (die Hälfte, wo es auf Sylt zu kalt ist). <g>

      Aber ich nehme an, das Hauptproblem wäre, die ganzen Kandidaten für den SelfHTML Award zu begutachten... am Ende findet jemand auf einer ausgezeichneten Seite ein nicht geschlossenes <br>, und wir sind alle blamiert!
      Ich werde demnächst das SelfHTML Bapperl dreist in die Liste meiner mir selbst verliehenen Awards aufnehmen, weiss ja keiner, daß das kein Award ist...

      So long...

      Bio

      1. Aber ich nehme an, das Hauptproblem wäre, die ganzen Kandidaten für den SelfHTML Award zu begutachten... am Ende findet jemand auf einer ausgezeichneten Seite ein nicht geschlossenes
        <br>, und wir sind alle blamiert!

        Das erinnert mich an einen Forumsbeitrag von damals
        http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/55105.html
        Es fehlte eine nur eine } in einer for..next Schleife, und gleich ein riesen Aufstand ;-)
        Aber nein, nobody is perfect, also einen kleinen Fehler darf sich jeder erlauben, auch wenn heut zu tage viele gute Validatoren gibt! Un außerdem eine Mail an den Webmaster und die Sache ist gegessen.

        Ich werde demnächst das SelfHTML Bapperl dreist in die Liste meiner mir selbst verliehenen Awards aufnehmen, weiss ja keiner, daß das kein Award ist...

        Schau mal unter http://muellseite.de/aw.htm nach!

        Thilo

      2. Hallo Bio,

        Wäre nicht das Verleihen eines SelfHTML Awards (gegen Gebühr) die ideale Einnahmequelle? Du könntest Dir ein Double engagieren und das halbe Jahr auf Ibiza verbringen (die Hälfte, wo es auf Sylt zu kalt ist). <g>

        Wenn es mir darum ginge, haette ich SELFHTML laengst verkauft, wuerde den einen Teil davon anlegen und von dem anderen leben. Darum geht es mir aber leider nicht, und so bleibe ich ein normaler Worker, aber einer mit Vorstellungen von einem lebendigen, nicht durch Kleingeisterei und billigen Kommerz verseuchtem Web - und deshalb bin ich auch immer noch hier. Ein so billiger und primitiver Versuch, ein bischen Geld abzukratzen, passt nicht in diese Vorstellungen. Da wuerde ich noch mehr verdienen, indem ich aus dem Textlink auf das HTML-4.0-Handbuch einen Amazon-Partnerlink mache. OK? Und jetzt ab auf deine Homepage, Bapperl einbauen ;-)

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

      3. Ich kann mir nicht helfen... ich bin mir nicht sicher... ich fühle mich latent misinterpretiert...
        muß ich das nächste Mal explizit Ironie-Tags setzen?

        1. Hallo Bio

          Ich kann mir nicht helfen... ich bin mir nicht sicher... ich fühle mich latent misinterpretiert...

          Das gibt sich mit zunehmendem Alter ;-)

          muß ich das nächste Mal explizit Ironie-Tags setzen?

          Schlecht waer das nicht - zumindest ein Smiley hinter den Saetzen, die nicht ganz so gemeint sind wie sie gesagt sind. Denn woher soll ich zum Beispiel wissen, was du dir im Ernst oder im Scherz vorstellst, wie man mit SELFHTML Geld verdienen kann ;-)

          viele Gruesse
            Stefan Muenz

    2. Auf die Gefahr hin, daß das ein NI posting ist:

      Hi Stefan,

      paar kesse Bemerkungen erlauben, wenn es um "mehr Arbeit" geht ;-)

      war Dir eigentlich klar wie "Kess" diese Bemerkung war?
      Oder war das ganz ohne Hintergedanken?

      *fg*

      Gruß Wilm

  6. Hier ist er... der Moron Award. Ich konnte mich nicht zurückhalten, die Welt damit zu beglücken, so überflüssig er auch ist.

    Bio