Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand eine Ahnung, wie ich dies
umgehen kann, also sowohl alarm() in meinem Hauptprogramm,
als auch den von LWP gleichzeitig nutzen?
(Immer im Hinterkopf, das die Alarmzeit vom
Hauptprogramm != Timeout von LWP)
Brauchst Du unbedingt das interne "alarm()", oder nur dessen Wirkung? Und wie oft?
Läßt sich das Problem vielleicht durch "outsourcen" lösen? Also durch einen zweiten Prozeß, etwa ein shell-Skript, welches selbst ein sleep () und ein "kill -SIGirgendwas" an Dein Perl-Skript schickt?