Michael Schröpl: Java Programm als CGI auf Webserver starten :-(

Beitrag lesen

NEIN !

Ich habe einen Wrapper (Batch oder Skript welches den JavaInterpreter startet), den ich ueber einen Form-Tag aufrufe.
So und hier passiert bei keinem Webserver irgendwas mehr, die JavaAnwendung funktioniert aber.
Wie starte ich das Ding nun richtig, ich weis das es definitiv geht nur nicht genau wie !

Ich fürchte, das was Du willst, nämlich eine plattformunabhängige, allgemeine Lösung, wird es nicht geben.

Wenn Du den Wrapper installiert hast, dann hast Du ja erlebt, daß schon das nicht systemunabhängig geht (egal, ob es Perl oder was noch Schlimmeres ist).
Genauso hast Du das Problem, daß Du Dir vom Provider erklären lassen mußt, wie Du den auf seinem Server installierten Java-Interpreter aufrufen kannst - das ist nun mal alles andere als einheitlich (wenn überhaupt einer vorhanden ist - das dürfte eher selten der Fall sein, weshalb die meisten CGIs ja auch in Perl geschrieben werden, weil das einfach verfügbarer ist).
Noch dazu mußt Du unterscheiden, ob Dein Wrapper ein externes Java aufrufen muß oder ob vielleicht gar der Webserver selbst direkt (ohne Wrapper!) ein Java-Servlet starten kann.

Wenn Du eine konkrete Plattform, einen konkreten Webserver und ggf. einen konkreten Java-Interpreter nennen kannst, den Du verwenden willst, dann wird das Problem wenigstens auf einer Plattform lösbar sein.