Thomas: starten des Browsers von CD

Seit gegruesst gequaelte des HTML, XML, CGI oder was eben sonst  noch gibt ...

Ich möchte meine Datenbank auf CD - ausliefern. Dazu teste ich ob ein Browser
der auf dem System installiert ist ( InstallShield machts möglich ) oder ob ich einen
installieren muß. Da aber nicht jeder Bock auf einen Browser auf seinem Rechner
hat, möchte ich einen Browser ( am liebsten waehre mir Netscape ) direct von CD
starten. Diesen kann man dann auch so konfigurieren, das ein paar Dinge wie direkter
Download ( hier ist eine direkte Installation eines Programms gemeint) etc. funktioniert.

Hat irgend jemand eine Idee wie man einen Browser dazu überreden kann, sich direkt von
einer CD starten zu lassen....

Bis denne Thomas

  1. Hi Thomas,

    Hat irgend jemand eine Idee wie man einen Browser dazu überreden kann, sich direkt von
    einer CD starten zu lassen....

    soweit ich weiß geht das weder mie dem IE noch mit dem Netscape, nur mit Opera.

    Gruß,
    Martin

    1. Hi Thomas,

      Hat irgend jemand eine Idee wie man einen Browser dazu überreden kann, sich direkt von
      einer CD starten zu lassen....

      soweit ich weiß geht das weder mie dem IE noch mit dem Netscape, nur mit Opera.

      Gruß,
      Martin

      Hay Martin

      • Ja mit Opera geht das wohl, aber die wollen eine Haufen Geld
        dafür - vom Hören + Sagen rund 15 Dollar pro Lizenz.
        Aua, Aua ... vielleicht gibts noch einen anderen Weg ...
  2. Hallo!

    Warum macht Du dir überhaupt einen Kopf? Alle Betriebssyteme (bis auf Win95a) die den Autostart untertützen, haben auch einen Browser im petto (Win95a: IE 3?, Win95b, NT4: IE 3.02, Win98: IE 4, Win98se: IE 5, Win2000: IE 5.5?, mac8: IE 4, mac9: IE 4.5). Selbst Windows für Workgroups (3.11) sowie NT (3.51) hatten schon den IE an Board (aber nur die Netzwerkversionen!). Und auch seit einer ewigkeit gibt es für UNIX Browser (Netscape und KDE-Borwser, für bestimmte Versionen auch IE 4.x und IE 5beta) und wer hat schon ein UNIX ohner Browser, und berings BeOS hat auch einen ;-)
    Also keine Bedenken, daß kein Borowser instlliert ist. Teste es mit InstallS und wenn keiner (sehr unwarscheinlich, s.o.) intallierz ist mache darauf aufsam (ein Browser ist ja nicht schädlich).Davon ausgehend, daß einer installiert ist kannt Du mit dem Artikel http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/autorun.htm weiteres zum Autostart herausfinden. Falls Du eine Lösung für den IE suchst kannt Du auch hier nachschauen http://www.microsoft.com/msj/defaulttop.asp?page=/msj/0499/win32/win320499top.htm
    Grüße,

    Thilo